Frostige Nacht erwartet - möglich bis minus 20 Grad

Offenbach. Schnee und eiskalt bestimmen weiterhin das Wetter. Von Nordrhein-Westfalen bis Berlin und Brandenburg erwartete der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag weitere Schneefälle, die neben dem Schnee vom Wochenende einen weiteren Anstieg der Schneehöhe um drei bis 15 Zentimeter anzeigten. Immerhin: Wenn der Wind nachlässt, wird das Risiko von Schneeverwehungen wahrscheinlich abnehmen, hieß es am Montagmorgen. Video Extremwetter in Deutschland: Nachts wird Neuschnee erwartet Nach dem heftigen Wintereinbruch in vielen Regionen Deutschlands am Wochenende sollte das extreme Wetter am Montag anhalten. © dpa Nachts besteht jedoch die Gefahr von Rutschgefahr aufgrund von Schnee und gefrierender Feuchtigkeit. Außerdem sollte es abends …
Offenbach. Schnee und eiskalt bestimmen weiterhin das Wetter. Von Nordrhein-Westfalen bis Berlin und Brandenburg erwartete der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag weitere Schneefälle, die neben dem Schnee vom Wochenende einen weiteren Anstieg der Schneehöhe um drei bis 15 Zentimeter anzeigten. Immerhin: Wenn der Wind nachlässt, wird das Risiko von Schneeverwehungen wahrscheinlich abnehmen, hieß es am Montagmorgen. Video Extremwetter in Deutschland: Nachts wird Neuschnee erwartet Nach dem heftigen Wintereinbruch in vielen Regionen Deutschlands am Wochenende sollte das extreme Wetter am Montag anhalten. © dpa Nachts besteht jedoch die Gefahr von Rutschgefahr aufgrund von Schnee und gefrierender Feuchtigkeit. Außerdem sollte es abends … (Symbolbild/NAG)

Offenbach. Schnee und eiskalt bestimmen weiterhin das Wetter. Von Nordrhein-Westfalen bis Berlin und Brandenburg erwartete der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag weitere Schneefälle, die neben dem Schnee vom Wochenende einen weiteren Anstieg der Schneehöhe um drei bis 15 Zentimeter anzeigten. Immerhin: Wenn der Wind nachlässt, wird das Risiko von Schneeverwehungen wahrscheinlich abnehmen, hieß es am Montagmorgen.

Video

Extremwetter in Deutschland: Nachts wird Neuschnee erwartet

Nach dem heftigen Wintereinbruch in vielen Regionen Deutschlands am Wochenende sollte das extreme Wetter am Montag anhalten. © dpa

Nachts besteht jedoch die Gefahr von Rutschgefahr aufgrund von Schnee und gefrierender Feuchtigkeit. Außerdem sollte es abends draußen und besonders nachts unangenehm sein. Es sollte zwar – abgesehen von der Ostsee bis in den Hamburger Raum – deutlich weniger schneien, aber die Temperatur sinkt vielerorts stark.

Mit Ausnahme des Südwestens gibt es überall Frost, der im Zentrum des Landes besonders stark ist. Vor Ort sind sogar Tiefs zwischen minus 15 und minus 20 Grad möglich.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Details
Quellen