Neuer Job für Willy Sagnol: Ex-Bayern-Profi wird Cheftrainer von Georgia

Der frühere Bayern-Star Willy Sagnol wird Cheftrainer der Nationalmannschaft der Südkaukasus-Republik Georgien. Der 43-jährige Franzose wird am 25. März sein erstes WM-Qualifikationsspiel gegen Schweden ausrichten, teilte der Verband in der Hauptstadt Tiflis mit. Sagnol sprach daher von einem „Privileg“, diesen Posten zu übernehmen. Anzeige „Die Gespräche mit dem Verband und das Potenzial der Mannschaft haben mich überzeugt, diese Herausforderung anzunehmen“, sagte der langjährige Spieler des FC Bayern München. Jetzt sollte ein neues Kapitel in der Geschichte des georgischen Fußballs aufgeschlagen werden. Der ehemalige französische Nationalspieler war 2017 Co-Trainer und nach der Trennung von Carlo Ancelotti kurzzeitig Interimstrainer bei den Bayern. …
Der frühere Bayern-Star Willy Sagnol wird Cheftrainer der Nationalmannschaft der Südkaukasus-Republik Georgien. Der 43-jährige Franzose wird am 25. März sein erstes WM-Qualifikationsspiel gegen Schweden ausrichten, teilte der Verband in der Hauptstadt Tiflis mit. Sagnol sprach daher von einem „Privileg“, diesen Posten zu übernehmen. Anzeige „Die Gespräche mit dem Verband und das Potenzial der Mannschaft haben mich überzeugt, diese Herausforderung anzunehmen“, sagte der langjährige Spieler des FC Bayern München. Jetzt sollte ein neues Kapitel in der Geschichte des georgischen Fußballs aufgeschlagen werden. Der ehemalige französische Nationalspieler war 2017 Co-Trainer und nach der Trennung von Carlo Ancelotti kurzzeitig Interimstrainer bei den Bayern. … (Symbolbild/NAG)

Der frühere Bayern-Star Willy Sagnol wird Cheftrainer der Nationalmannschaft der Südkaukasus-Republik Georgien. Der 43-jährige Franzose wird am 25. März sein erstes WM-Qualifikationsspiel gegen Schweden ausrichten, teilte der Verband in der Hauptstadt Tiflis mit. Sagnol sprach daher von einem „Privileg“, diesen Posten zu übernehmen.

Anzeige

„Die Gespräche mit dem Verband und das Potenzial der Mannschaft haben mich überzeugt, diese Herausforderung anzunehmen“, sagte der langjährige Spieler des FC Bayern München. Jetzt sollte ein neues Kapitel in der Geschichte des georgischen Fußballs aufgeschlagen werden.

Der ehemalige französische Nationalspieler war 2017 Co-Trainer und nach der Trennung von Carlo Ancelotti kurzzeitig Interimstrainer bei den Bayern. Von 2014 bis 2016 trainierte er den französischen Erstligisten Girondins Bordeaux. Der ehemalige Rechtsverteidiger war zuvor für das französische U21-Team verantwortlich. Sagnol arbeitete auch als Fernsehexperte. Als aktiver Spieler gewann er fünfmal die deutsche Meisterschaft und viermal den DFB-Pokal.

Die georgische Nationalmannschaft ist seit letztem November ohne Trainer. Der Georgia Football Association sagte, es sei schwierig gewesen, einen neuen Trainer zu finden. Sagnols Philosophie und Spielstil kommen dem Fußball in Georgia sehr nahe.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Details
Quellen