Polizei ermittelt: Drei Feuer in Pegau: Papiertonnen, Kleidercontainer und nun Müllpresse

Polizei ermittelt
Am letzten September-Wochenende kam es zu mehreren Bränden im Stadtgebiet von Pegau. Die örtliche Feuerwehr war besonders gefordert und musste mehrfach ausrücken, da Unbekannte an verschiedenen Stellen gezündelt hatten. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen und sucht Zeugen. Am Sonntagvormittag wurde ein weiterer Brand gemeldet.
Die Feuerwehr Pegau war am Wochenende stark gefordert. In der Nacht zum Sonntag mussten sie gleich zwei Brände löschen. Unbekannte hatten an verschiedenen Stellen in Pegau Feuer gelegt. Die genaue Brandursache wird noch ermittelt.
Brandort Stöntzscher Straße
Der erste Brand wurde am Samstag gegen 22.30 Uhr in der Stöntzscher Straße gemeldet. Unbekannte hatten dort zwei mit Papier gefüllte Tonnen in Brand gesteckt. Die Feuerwehr wurde alarmiert und konnte den Brand erfolgreich löschen.
Brandort Carsdorfer Straße
Drei Stunden später, am Sonntag gegen 1.40 Uhr, brannte es erneut in der Nähe. Diesmal waren zwei Altkleidercontainer in der Carsdorfer Straße betroffen. Die Feuerwehr musste erneut eingreifen und konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindern. Auf dem Weg zu diesem Brand bemerkten die Feuerwehrleute zudem an einer Bushaltestelle einen brennenden Papierkorb und löschten ihn mit einem Handfeuerlöscher. Aus Sicherheitsgründen wurden alle Containerplätze im Stadtgebiet kontrolliert.
Die Polizei geht davon aus, dass beide Brände vorsätzlich gelegt wurden und hat Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Borna zu melden.
Aktueller Brand in der Eulauer Straße
Am Sonntagvormittag kam es erneut zu einem Einsatz der Feuerwehr Pegau. In der Eulauer Straße geriet eine Müllpresse in Brand. Die Feuerwehrleute kämpfen momentan gegen die Flammen.
Für weitere Informationen wird auf die Leipziger Volkszeitung (LVZ) verwiesen.
Details | |
---|---|
Quellen |