Polizeieinsatz beim FC Barcelona: Büros durchsucht, Bericht über Verhaftungen

Die Polizei durchsuchte am Montag Büros im Stadion des spanischen Top-Clubs FC Barcelona. Die Polizei und der Verein von Superstar Lionel Messi und Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen bestätigten tagsüber. Medienfotos zeigen auch zwei Beamte der katalanischen Polizei Mossos d’ESquadra, die zum Camp Nou-Stadion gehen.
Anzeige
Medienberichten zufolge sollen auch vier aktuelle und ehemalige hochrangige Beamte des Clubs vorübergehend in Polizeigewahrsam genommen worden sein. Dies wurde jedoch weder vom Verein noch von der Polizei bestätigt.
Laut Cadena Ser hat die Suche im Camp Nou mit der „Barçagate“ -Affäre zu tun. Clubbeamte wurden beschuldigt, eine Abstrichkampagne gegen Spieler eingeleitet zu haben, die die damalige Clubführung unter Präsident Josep Maria Bartomeu kritisierten. Die Ermittlungen der Justiz befassen sich mit Vorwürfen von „Korruption“ und „unfairer Verwaltung“. In der Zwischenzeit bestätigte der FC Barcelona, dass die Polizeiaktion mit der Zusammenarbeit mit den Behörden zusammenhängt.
Bartomeu trat Ende Oktober zurück, nachdem er den Auswanderer Messi kaum ein Jahr vor Ablauf seines Vertrages im Sommer 2020 daran gehindert hatte, den Verein zu verlassen. Der neue Präsident wird am Sonntag gewählt. Die Abstimmung sollte ursprünglich am 24. Januar stattfinden, wurde jedoch aufgrund der Koronapandemie verschoben.
Details | |
---|---|
Quellen |