Reinigungsprobleme an Altenburger Schulen: Lehrer müssen selbst zum Wischmopp greifen

Problem mit Reinigungsfirmen Als hätten sie nicht schon genug zu tun: Weil an Altenburger Schulen die professionelle Reinigung schleift, müssen nun Lehrer nachwischen. Das Problem ist in der Stadtverwaltung bekannt. Lehrer greifen zum Wischmopp „Vor kurzem hatten wir, überspitzt gesagt, einen Sandkasten auf der Treppe“, erinnert sich Sylvia Simmert. Die Schulleiterin der Altenburger Wilhelm-Busch-Schule stößt immer wieder auf Schmutz im Schulgebäude. Eigentlich ist eine Reinigungsfirma dafür zuständig, das Schulhaus sauber zu halten, doch immer wieder kommt es zu Ausfällen. An der großen Grundschule in Altenburg-Nord greifen deshalb die Lehrkräfte regelmäßig selbst zu Besen und Lappen. In der Stadtverwaltung von Altenburg …
Problem mit Reinigungsfirmen Als hätten sie nicht schon genug zu tun: Weil an Altenburger Schulen die professionelle Reinigung schleift, müssen nun Lehrer nachwischen. Das Problem ist in der Stadtverwaltung bekannt. Lehrer greifen zum Wischmopp „Vor kurzem hatten wir, überspitzt gesagt, einen Sandkasten auf der Treppe“, erinnert sich Sylvia Simmert. Die Schulleiterin der Altenburger Wilhelm-Busch-Schule stößt immer wieder auf Schmutz im Schulgebäude. Eigentlich ist eine Reinigungsfirma dafür zuständig, das Schulhaus sauber zu halten, doch immer wieder kommt es zu Ausfällen. An der großen Grundschule in Altenburg-Nord greifen deshalb die Lehrkräfte regelmäßig selbst zu Besen und Lappen. In der Stadtverwaltung von Altenburg … (Symbolbild/NAG)

Problem mit Reinigungsfirmen

Als hätten sie nicht schon genug zu tun: Weil an Altenburger Schulen die professionelle Reinigung schleift, müssen nun Lehrer nachwischen. Das Problem ist in der Stadtverwaltung bekannt.

Lehrer greifen zum Wischmopp

„Vor kurzem hatten wir, überspitzt gesagt, einen Sandkasten auf der Treppe“, erinnert sich Sylvia Simmert. Die Schulleiterin der Altenburger Wilhelm-Busch-Schule stößt immer wieder auf Schmutz im Schulgebäude. Eigentlich ist eine Reinigungsfirma dafür zuständig, das Schulhaus sauber zu halten, doch immer wieder kommt es zu Ausfällen. An der großen Grundschule in Altenburg-Nord greifen deshalb die Lehrkräfte regelmäßig selbst zu Besen und Lappen.

In der Stadtverwaltung von Altenburg ist das Problem mit den Reinigungsfirmen bekannt. Immer wieder gibt es Ausfälle und unzuverlässige Reinigungsleistungen. Dies führt dazu, dass die Schulen selbst für die Sauberkeit sorgen müssen, um eine angenehme Lernumgebung für die Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten.

Die Lehrkräfte werden dadurch zusätzlich belastet. Anstatt sich auf ihre eigentliche Arbeit, die Unterrichtsvorbereitung und -durchführung, konzentrieren zu können, müssen sie nun auch noch die Reinigungsaufgaben übernehmen. Dies ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch frustrierend für die Lehrkräfte.

Druck auf Schulen und Lehrer

Die Situation ist besonders problematisch an Schulen mit großen Schülerzahlen wie der Wilhelm-Busch-Schule in Altenburg-Nord. Hier fallen größere Mengen an Schmutz an, die regelmäßig entfernt werden müssen. Wenn die Reinigungsfirmen nicht zuverlässig arbeiten, bleibt dieser Schmutz liegen und verschmutzt das Schulgebäude.

Es ist zu hoffen, dass die Stadtverwaltung von Altenburg das Problem schnellstmöglich löst, indem sie zuverlässige Reinigungsfirmen beauftragt oder alternative Lösungen findet. Die Schulen und Lehrkräfte sollten nicht zusätzlich belastet werden und sich auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren können.

Die Sauberkeit der Schulgebäude ist eine Grundvoraussetzung für ein angenehmes Lernumfeld. Gerade in Zeiten von erhöhten Hygieneanforderungen aufgrund der COVID-19-Pandemie ist eine regelmäßige und gründliche Reinigung umso wichtiger.

Quelle

Sonja Garan28.09.2023, 17:27 Uhr

Details
Quellen