Sächsische Lotto-GmbH erhält BSFZ-Siegel für innovative Forschung

Innovationen im Glücksspiel: Sächsische Lotto-GmbH erhält BSFZ-Bescheinigung
25.04.2025 – 06:00
Sächsische Lotto-GmbH
Die Sächsische Lotto-GmbH (SLG) hat kürzlich die Bescheinigung der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) erhalten, was als bedeutender Schritt für die Innovations- und Forschungslandschaft im Glücksspielsektor angesehen wird. Dieses Gütesiegel bestätigt die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der SLG und deren kontinuierliches Engagement in der Analyse des Lotto-Konsumverhaltens.
Die ausgezeichnete Arbeit findet in enger Kooperation mit dem Fraunhofer Institut statt, wo Aspekte des Lotto-Konsums unter verschiedenen regionalen und wirtschaftlichen Faktoren betrachtet werden. Diese Forschung ist nicht nur wichtig für die SLG selbst, sondern hat auch potenzielle Auswirkungen auf die gesamte Glücksspielbranche, da sie neue Erkenntnisse zur Optimierung von Lotterieprodukten und Vertriebskanälen liefert.
„Die Vergabe der BSFZ-Bescheinigung ist für uns ein entscheidender Meilenstein“, äußerte sich Frank Schwarz, der Geschäftsführer der Sächsischen Lotto-GmbH. „Sie bestätigt nicht nur unsere Innovationskraft, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für zukunftsorientierte Forschungsprojekte.“ Dies verdeutlicht die Ambitionen der SLG, sich als Vorreiter im Bereich von Innovationen in der Lotteriebranche zu positionieren.
Das BSFZ-Siegel wird an Unternehmen verliehen, die nachweisen können, dass sie signifikante Investitionen in Forschung und Entwicklung tätigen. In diesem Fall wurde das orangene Siegel 2025 für die SLG ausgestellt, was deren wissenschaftlich-technische Kompetenz unterstreicht und die Positionierung im Glücksspielsektor stärkt.
Die Sächsische Lotto-GmbH hat sich in den letzten Jahren darauf konzentriert, in Partnerschaft mit Hochschulen und Forschungsinstituten innovative Lösungen zu entwickeln, insbesondere im Bereich der digitalen Kundenkommunikation. Diese Ansätze verbessern nicht nur das Kundenerlebnis, sondern fördern auch das Vertrauen in die Lotterieprodukte insgesamt.
Die positive Resonanz auf die Forschungsaktivitäten wird von Fachleuten und Brancheninsidern verfolgt, da sie als Indikator für zukünftige Trends in der Glücksspieltechnik betrachtet werden. Der Einsatz von wissenschaftlich fundierten Informationen wird immer entscheidender, um den Markt an die Bedürfnisse der Verbraucher anzupassen.
Insgesamt ist die BSFZ-Bescheinigung ein Zeichen für die Innovationskraft der SLG und könnte als Vorlage für andere Unternehmen im Sektor dienen. Indem die SLG Forschung und Entwicklung fördert, setzt sie nicht nur Maßstäbe für sich selbst, sondern kann auch als Katalysator für Veränderungen innerhalb der Branche fungieren.
Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:
Kerstin Waschke
Telefon: +49 341 8670-720
E-Mail: K.Waschke@sachsenlotto.de
Adresse: Sächsische Lotto-GmbH, Oststraße 105, 04299 Leipzig
Details | |
---|---|
Quellen |