Sieben Konten zum Lernen

Viele werden bald die High School abschließen, aber nicht jeder findet es einfach zu lernen. Abiturienten können auf Instagram Unterstützung für ihre Prüfungen finden. Hilfe ist für fast jedes Thema verfügbar – aus der ganzen Welt. MADS hat sieben Konten ausgewählt, die Ihnen den Weg zur High School erleichtern. Die Abi-Prüfungen stellen Schüler auch in diesem Jahr aufgrund der Koronapandemie vor besondere Herausforderungen. Lerngruppen finden normalerweise nur digital statt und die Schüler müssen die Vorbereitung auf bevorstehende Prüfungen selbst organisieren. Auf Instagram helfen Lehrerausbildungsschüler und Schulkinder bei der Erstellung von Zeitplänen und Lernzetteln. MADS führt sieben Instagram-Konten ein, die das …
Viele werden bald die High School abschließen, aber nicht jeder findet es einfach zu lernen. Abiturienten können auf Instagram Unterstützung für ihre Prüfungen finden. Hilfe ist für fast jedes Thema verfügbar – aus der ganzen Welt. MADS hat sieben Konten ausgewählt, die Ihnen den Weg zur High School erleichtern. Die Abi-Prüfungen stellen Schüler auch in diesem Jahr aufgrund der Koronapandemie vor besondere Herausforderungen. Lerngruppen finden normalerweise nur digital statt und die Schüler müssen die Vorbereitung auf bevorstehende Prüfungen selbst organisieren. Auf Instagram helfen Lehrerausbildungsschüler und Schulkinder bei der Erstellung von Zeitplänen und Lernzetteln. MADS führt sieben Instagram-Konten ein, die das … (Symbolbild/NAG)

Viele werden bald die High School abschließen, aber nicht jeder findet es einfach zu lernen. Abiturienten können auf Instagram Unterstützung für ihre Prüfungen finden. Hilfe ist für fast jedes Thema verfügbar – aus der ganzen Welt. MADS hat sieben Konten ausgewählt, die Ihnen den Weg zur High School erleichtern.

Die Abi-Prüfungen stellen Schüler auch in diesem Jahr aufgrund der Koronapandemie vor besondere Herausforderungen. Lerngruppen finden normalerweise nur digital statt und die Schüler müssen die Vorbereitung auf bevorstehende Prüfungen selbst organisieren. Auf Instagram helfen Lehrerausbildungsschüler und Schulkinder bei der Erstellung von Zeitplänen und Lernzetteln. MADS führt sieben Instagram-Konten ein, die das Lernen erleichtern.

1. Mathe:

Einige lieben es, andere hassen es. Das Abwählen des Themas in der Abitur ist in den meisten Bundesländern ziemlich schwierig, daher ist es häufig: Taschenrechner an, Formelsammlung aus und los. Auf dem Instagram-Account @instant_mathe erklärt ein Mathematiklehrer Mathematikmaterial von der fünften bis zur 13. Klasse anhand selbst gestalteter Lernzettel und Übungen. Neben abiturähnlichen Aufgaben gibt @instant_mathe auch Tipps für den mündlichen Mathe-Test, erläutert die Anforderungen für die Abitur-Prüfungen oder erstellt Checklisten für einzelne Themen wie Trigonometrie, Brüche und lineare Funktionen.

In den Highlights finden die Schüler Aufgaben zu Funktionen, Kurvenuntersuchungen, E-Funktionen und Wiederholungen. Ihre Follower können über ihre Website instantmathe.de Mathematikmaterial und Lernblätter für die Sekundarstufe eins und zwei herunterladen. Die Themen auf der Website umfassen das Messen von Raum und Form oder die analytische Geometrie.

2. Latein trifft Chemie:

„Veni, vidi, vici“ haben bereits einige Noten als Abimotto gewählt, aber wahrscheinlich hatten nur sehr wenige Latein als Abitur. Der Instagram-Account @somestudystuff hilft denen, die eine Schwäche für Julius Caesar, Kaiser Nero und scheinbar endlose Konjugationen haben. Der Account wird von einer Lehrerin aus Berlin organisiert, die in ihrem siebten Semester Latein und Chemie studiert. Ihr Kanal bietet nicht nur Tipps zum Erlernen von Vokabeln und Fallfunktionen. Der Schüler hat auch Lernblätter für Chemie auf Lager und erklärt beispielsweise, wie die Anionendetektion funktioniert – oder welche verschiedenen Kunststofftypen verfügbar sind.

Als Studentin berichtet sie auch über die Bachelorarbeit, gibt Tipps für angehende Anfänger, zeigt, wie Sie Ihr eigenes Zeitmanagement und die Vorteile eines Wochenplaners besser in den Griff bekommen können.

3. Französisch:

Der Französischlehrer Assim arbeitet derzeit in Dubai, möchte aber weiterhin Schulkindern, die in Deutschland zur Schule gehen, mit Vokabeltipps und Grammatikregeln helfen. Er gestaltet sein Konto @yourdailyfrench gerne in den französischen Nationalfarben. Die Schüler können auf den blauen, roten und weißen Lernbelegen Informationen über die Geschichte Frankreichs finden und sich gleichzeitig das entsprechende Vokabular und die wichtigsten Daten merken.

Es gibt auch Tipps und Tricks zur Filmanalyse und Bildbeschreibung oder Anweisungen zum korrekten Schreiben einer französischen E-Mail. Natürlich sollte die Grammatik nicht fehlen. Assims Anhänger finden Lernblätter zu Possessivpronomen oder zur Verwendung von Passé Composé und Imparfait. @yourdailyfrench schreibt hauptsächlich auf Französisch auf seinem Konto. In seinen Geschichten erstellt er regelmäßig Tests und Aufgaben, an denen jeder direkt teilnehmen kann.

Auf seinem zweiten Account @mathmitfranz gibt es auch Mathe-Studienzettel für die Mittel- und Oberstufe, und Assim berichtet über seine Zeit in Dubai.

4. Englisch:

@Lerneenglish Vokabular ist durch und durch britisch. In den Geschichten können die Schüler jeden Tag ihre Vokabeln testen. Die Highlights enthalten auch Tipps zu englischsprachigen Serien und Büchern sowie zu deren korrekter Zitierung. In der Biografie des Kontos befindet sich ein Link zu einer Homepage, auf der die Schüler PDF-Dateien und erklärende Videos zu Vokabeln und Grammatikregeln anzeigen können. Im Feed stellen die Kontobetreiber Lernnotizen zu den verschiedenen Zeitformen, Redewendungen, sogenannten falschen Freunden und Präpositionen bereit. Sie erklären auch Wörter wie die oder die Operatoren, die Lehrer gerne in Prüfungen verwenden.

Für Abiturienten, die Englisch als mündlichen Grundkurs gewählt haben, gibt es auch eine Auswahl von Sätzen, die zur Einführung von Vorlesungen und Präsentationen verwendet werden können.

5. Deutsch:

Der @ ipadpaper Account wird von einem Schulmädchen aus Schleswig-Holstein organisiert, das nächstes Jahr ihr Abitur macht. Die Schüler können über ihren Kanal die Lernzettel herunterladen, die sie für verschiedene Fächer wie Geschichte, Deutsch und Biologie zusammengestellt hat.

Für das Fach Deutsch hat sie eine Liste der rhetorischen Mittel und ihrer Verwendung auf einem Lernblatt zusammengestellt. Für die Geschichte fasst es die wichtigsten Daten und Ereignisse während der Französischen Revolution zusammen. Für das Thema Biologie erklärt sie ihren Klassenkameraden den Prozess der Mitose. Darüber hinaus erklärt sie in Videos und Rollen, wie sie ihre Lernzettel strukturiert, und gibt Podcast-Empfehlungen. Sie hat auch eine Liste von Websites zum Lernen erstellt.

Sie veröffentlicht die meisten ihrer Lernzettel parallel in ihren Geschichten. Sie nimmt auch ihre Anhänger mit, um ab und zu zu lernen, und berichtet über ihren Alltag im Homeschooling. Jeder, der spezielle Wünsche hat, kann sie mit Themen kontaktieren.

6. Lernen Sie richtig:

Der Kontoname sagt alles. @erfaltsabi möchte seinen Anhängern helfen, die bestmöglichen Ziele in der High School zu erreichen. Es geht um eines: Zeitmanagement. Besonders in der Zeit zwischen Unterricht und Homeschooling müssen sich die meisten Schüler selbst organisieren und ihren Alltag selbständig strukturieren. Der Bericht gibt keine Tipps zu den einzelnen Schulfächern, erklärt den Schülern jedoch, wie sie ihre Zeit nutzen können, um zu lernen, Aufgaben schnell zu erledigen und sich vor allem zu motivieren.

Darüber hinaus zeigen die Bediener, wie Schulkinder ihre eigenen Lernzettel erstellen können – und was Sie von vermasselten Prüfungen mitnehmen können. Jeder, der jemals während einer Prüfung einen Stromausfall hatte, kann auch Tipps erhalten, wie er in der nächsten Prüfungssituation besser abschneiden kann. In der Biografie finden die Follower des Kontos ein 32-seitiges Papier, in dem alle Tipps und sogar die häufigsten Fehler beim Lernen zusammengefasst sind.

7. Allroundtalent:

Ben ist 17 Jahre alt und geht derzeit in die elfte Klasse. Trotzdem hält er auch nützliche Tipps für angehende Abiturienten bereit. Auf seinem Konto @ bens.notes finden Benutzer Lernblätter für fast alle Fächer. Schüler mit den Fächern Deutsch, Biologie und Physik erhalten eine Zusammenfassung des Lernmaterials der Klassen 5 bis 10, das auch für die oberen Klassen relevant ist und das es wert sein könnte, wiederholt zu werden.

Ben gibt auch Tipps, wie Sie die Teilnahme am Unterricht verbessern, sich selbst motivieren und welche Tricks die Schüler anwenden können, um ihre Noten zu verbessern. Ben hat auch einen Ratschlag für Schüler, die bald ihre fortgeschrittenen Kurse für das Abitur auswählen müssen: „Fragen Sie Ihre Lehrer, wie sie Sie bewerten. Und finden Sie heraus, welche Lehrer in der Oberstufe unterrichten. „Es könnte auch hilfreich sein, über die Richtung nachzudenken, in die die Dinge in Bezug auf Ausbildung oder Studium gehen sollten.

Von Leona Passgang

Lesen Sie auch:

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Details
Quellen