Warum der erste Besuch beim Tierarzt so wichtig ist

Der erste Besuch beim Tierarzt mit einem neuen Haustier sollte gut vorbereitet und so entspannt wie möglich sein. Auf diese Weise sorgen Hunde- oder Katzenbesitzer dafür, dass ihr Schützling auch später gerne zum Tierarzt geht, erklärt Aktion Tier. Das Wichtigste ist, dass sich das Tier während des Termins so wohl wie möglich fühlt. Es beginnt damit, dem vierbeinigen Freund die Möglichkeit zu geben, Kot und Urin zu geben, bevor er zum Arzt geht. Die Besitzer sollten mit dem Hund vor dem Termin spazieren gehen. Gewöhnen Sie das Tier an die Griffe des Tierarztes Wenn ein Tier während der Fahrt Probleme …
Der erste Besuch beim Tierarzt mit einem neuen Haustier sollte gut vorbereitet und so entspannt wie möglich sein. Auf diese Weise sorgen Hunde- oder Katzenbesitzer dafür, dass ihr Schützling auch später gerne zum Tierarzt geht, erklärt Aktion Tier. Das Wichtigste ist, dass sich das Tier während des Termins so wohl wie möglich fühlt. Es beginnt damit, dem vierbeinigen Freund die Möglichkeit zu geben, Kot und Urin zu geben, bevor er zum Arzt geht. Die Besitzer sollten mit dem Hund vor dem Termin spazieren gehen. Gewöhnen Sie das Tier an die Griffe des Tierarztes Wenn ein Tier während der Fahrt Probleme … (Symbolbild/NAG)

Der erste Besuch beim Tierarzt mit einem neuen Haustier sollte gut vorbereitet und so entspannt wie möglich sein. Auf diese Weise sorgen Hunde- oder Katzenbesitzer dafür, dass ihr Schützling auch später gerne zum Tierarzt geht, erklärt Aktion Tier.

Das Wichtigste ist, dass sich das Tier während des Termins so wohl wie möglich fühlt. Es beginnt damit, dem vierbeinigen Freund die Möglichkeit zu geben, Kot und Urin zu geben, bevor er zum Arzt geht. Die Besitzer sollten mit dem Hund vor dem Termin spazieren gehen.

Gewöhnen Sie das Tier an die Griffe des Tierarztes

Wenn ein Tier während der Fahrt Probleme mit Übelkeit und Erbrechen hat, wird gesagt, dass es vorher nur mäßig gefüttert werden sollte. Katzenbesitzer können ihre Tiere einige Tage im Voraus an die Transportbox gewöhnen, indem sie beispielsweise das Tier darin füttern.

Es kann auch hilfreich sein, das Öffnen des Mundes oder das Anheben der Ohrmuschel zu üben, bevor Sie zum Tierarzt gehen.

Machen Sie einen Besuch beim Tierarzt zu einer positiven Erfahrung

Am Tag des Termins sollten Tierhalter in der Regel genügend Zeit einplanen, damit keine Hektik entsteht. Bei der ersten Untersuchung sollte das Tier Streicheleinheiten und Leckereien in Form von Leckereien erhalten.

Wenn der erste Besuch beim Tierarzt einen positiven Eindruck auf das Tier hinterlässt, werden sie auch in Zukunft gerne zum Tierarzt gehen, erklärt Tina Hölscher, Tierärztin der Aktion Tier. Ein weiteres Plus: Der Arzt kann ein ruhiges Tier besser untersuchen und behandeln.

© dpa-infocom, dpa: 210223-99-555408 / 2

dpa

.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Details
Quellen