Aktuelle Pandemiesituation verhindert Turnen 21 - Stadt Leipzig

Die aktuelle Situation in Covid-19 und die daraus resultierende Corona-Schutzverordnung des Freistaates Sachsen machen das Turnen21 derzeit unmöglich. Auch der Versuch, Turnen21 als Modellprojekt zu registrieren, wurde noch nicht umgesetzt. Die Hauptschwierigkeit für den DTB bestand darin, in kurzer Zeit wissenschaftliche Unterstützung zu finden, insbesondere vor dem Hintergrund der unsicheren Entscheidung der Bundesregierung zum Infektionsschutzgesetz.

Stornierung unvermeidlich

„Für alle Athleten, die sich auf die Wettkämpfe vorbereitet haben, ist diese erneute Absage ein bitterer Schlag“, sagt Leipziger Bürgermeister Burkhard Jung. „Für Sportler gibt es kaum etwas Enttäuschenderes als einen abgesagten Wettkampf. Alle Anstrengungen waren vergebens, die Vorfreude war weg. Mein Dank geht an alle, die ihr Herz und ihre Seele in die Vorbereitung des Festivals und der Wettkämpfe gesteckt haben. Wir sind es umso mehr.“ Ich freue mich jetzt auf 2025 für das nächste Gymnastikfestival in Leipzig, das bereits fest geplant ist. „

DTB-Präsident Dr. Alfons Hölzl: „Die Entscheidung, Turnen21 abzusagen, war aufgrund der vielen negativen und nicht positiven Faktoren unvermeidlich. Als Sportler schmerzt es mich sehr, dass nach dem Gymnastikfestival auch diese kleinere Veranstaltung derzeit trotz a nicht durchgeführt werden kann sehr ausgefeiltes und komplexes Hygienekonzept sollte sein. “ Auf beiden Seiten, dem DTB und der Stadt, wurde viel getan, um diese Veranstaltung im Sinne des Sports für Spitzensportler in Leipzig abzuhalten. 626 Athleten aus 223 deutschen Vereinen hatten für die Meisterschaften trainiert und sich in den Bundesländern qualifiziert. „Sie alle und die vielen Freiwilligen, die seit Monaten arbeiten, verdienen unseren Respekt. Die Rahmenbedingungen konnten weder die Stadt Leipzig noch den DTB beeinflussen.“

Ich freue mich auf das Internationale Deutsche Gymnastikfestival in Leipzig 2025

Turnen21 sollte das im vergangenen Jahr abgesagte Internationale Deutsche Gymnastikfestival Leipzig 2021 ersetzen. Bei einer viel kleineren Veranstaltung, die auf Leistungssportarten für Mannschaftssportler in der Leipziger Messe reduziert ist, sollte die Pandemie berücksichtigt werden und gleichzeitig sollten die wichtigen deutschen Meisterschaften in fünf Sportarten und die olympische Qualifikation in der Apparatgymnastik für Frauen und Männer berücksichtigt werden möglich gemacht. Die Vorfreude auf das Internationale Deutsche Gymnastikfestival in Leipzig vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 bleibt bestehen.

.

Details
Quellen