Arabella oder Die Märchenbraut und andere Online-Angebote aus dem Theater - Stadt Leipzig

Die Produktion nach der gleichnamigen Serie von Václav Vorlíček und Miloš Macourek war als Weihnachtsmärchen für die laufende Saison geplant. Es konnte aufgrund der koronabezogenen Umstände nicht uraufgeführt werden. Während des regulären Theaterbetriebs bietet das Leipziger Theater jeden Monat mindestens eine Aufführung mit Live-Audiobeschreibung an, damit blinde und sehbehinderte Menschen visuelle Prozesse auf der Bühne besser wahrnehmen können. Eine Bühnentour und eine Einführung in das Stück, einschließlich Stoffmuster der Kostüme, begleiten dieses Angebot. Jede Audiobeschreibung wird von einem professionellen und umfassenden Team von Mitarbeitern erstellt, das aus sehenden und nicht sehenden Autoren besteht, und für die jeweilige Aufführung live gesprochen, um angemessen auf das Geschehen auf der Bühne reagieren zu können.

Weitere Online-Angebote

In der Reihe „ensemble & gäste“ präsentieren Mitglieder des Schauspiel Leipzig Gäste, die das Haus und seine Produktionen prägen: Künstler aus verschiedenen Disziplinen, die als Freiberufler arbeiten und das Leipziger Theater gezielt stärken. Was sind deine künstlerischen Wege? Was definiert Ihre Arbeit, einschließlich Ihrer Arbeit am Leipziger Theater? Und wie erlebst du diese Zeit?

Das Theater gibt mit dreizehn Videoclips, die während der Sperrung im November entstanden sind, einen Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen. Die Mitarbeiter des Hauses haben das Wort, ihre tägliche Arbeit auf den Probenbühnen und hinter der Bühne in der Sperrphase im November trotz der verschlossenen Türen.

Für die Residency-Produktion von „Gob Squad’s 1984“ entwarf die Autorin Heike Geißler einen Audio-Walk, der gehört und verfolgt werden kann.

Am 27. Januar 2021 um 21 Uhr wird die nächste Open-Screen-Show „LE CLÛB VIRALE“ mit Ensemblemitglied Wenzel Banneyer & Überraschungsgästen live aus dem Leipziger Theater übertragen. In 25 Minuten erlebt das Publikum einen vollkommen hygienischen Kontakt mit der besten Unterhaltung – mit einer Showband, Gesprächen und Live-Cartoons. Leben – und nur leben! – über die Website und den Youtube-Kanal des Schauspiel Leipzig.

Alle Formate sind auf der Website verfügbar www.schauspiel-leipzig.de abrufbar.

.

Details
Quellen