Zoobesucher benötigen außerdem ein datiertes Online-Ticket und den Nachweis eines aktuellen negativen Corona-Selbsttests oder vom Testzentrum. Tagesgäste und Jahreskartengäste erhalten alle Informationen zu www.zoo-leipzig.de/offen. Der Ticketverkauf für die ersten drei Eröffnungstage am 10., 11. und 12. Mai beginnt am 7. Mai. „Wir sind erleichtert und freuen uns sehr auf die Rückkehr unserer Gäste. Wir mussten mehr als sechs Monate mit dem Alltag ohne sie fertig werden. Jetzt laufen die Vorbereitungen für den geplanten Start am Montag auf Hochtouren“, sagt Zoodirektor Prof. Jörg Junhold. Aufgrund der Einschränkungen gilt zunächst der reduzierte Winterpreis.
Offen für aktuelle verantwortliche Nummern
„Bei der Koronapandemie fiel der Erfolg des Zoos auf die Beine: Seine Attraktivität über die Stadtgrenzen hinaus ist so groß, dass wir befürchteten, dass die Vorkommnisse in Leipzig bei Eröffnung des Zoos zunehmen könnten und wir Schulen und Kindertagesstätten gefährden würden. Die Entwicklung in Leipzig ist jetzt stabil, es zeigt in die richtige Richtung in ganz Sachsen. Wir sehen es jetzt als verantwortungsbewusst an, die Außenbereiche des Zoos als ersten Schritt wieder zu öffnen und den gestressten Familien eine schöne Freizeitalternative anzubieten „, sagt Leipziger Bürgermeister Burkhard Jung.
Signal der Hoffnung für andere Kulturinstitutionen
Kulturbürgermeister Dr. Skadi Jennicke sagt: „Die Tatsache, dass sich der aktuelle Inzidenzwert auf dem Wert stabilisiert hat, der die Eröffnung der größten Touristenattraktion in Leipzig ermöglicht, ist dem vorsichtigen Verhalten der Leipziger in dieser schwierigen Situation zu verdanken. Dass der Zoo Ich sehe es als Zeichen der Hoffnung, dass Museen und andere kulturelle Einrichtungen in unserer Stadt in naher Zukunft das Publikum wieder willkommen heißen können. „
Besucher müssen Vorschriften unterstützen
„Unsere Besucher sind mit all diesen Vorschriften aus dem Vorjahr vertraut und wir sind überzeugt, dass sie die Maßnahmen zur Eröffnung des Zoos erneut unterstützen werden“, sagt Jörg Junhold. „Wir sind äußerst dankbar für die breite öffentliche und politische Unterstützung, die uns durch eine schwierige Zeit geführt hat. Jetzt sehnen wir uns nach unseren Besuchern“, sagte er und freute sich optimistisch auf die kommende Woche.
Die Dinosaurierausstellung beginnt mit einem Neuanfang
Neben den Nachkommen der Löwen Kigali und Majo ist die Tierpopulation im Leipziger Zoo gewachsen: 20 Dinosaurier in voller Größe bevölkern das Gelände des Zoos. Die vom Jurassic Park-Berater Don Lessem entworfene Ausstellung feiert am Montag ebenfalls ihre deutsche Premiere. Die Vielfalt der Urkreaturen reicht vom Argentinosaurus, dem größten jemals gefundenen Dinosaurier mit einer Länge von 35 Metern, bis zum Tyrannosaurus Rex und beeindruckenden Flugsauriern. Die Brücke zur heutigen Tierpopulation des Zoos wird immer gebaut und es werden Ähnlichkeiten gezeigt. Ein Besuch der Ausstellung ist im Zooticket enthalten (www.zoo-leipzig.de/tickets).