Die Mahler Festspiele in Leipzig werden auf 2023 verschoben - Stadt Leipzig

Das Mahler Festival 2021 wurde bereits im Februar 2019 angekündigt und erfreut sich seitdem eines so großen internationalen Publikums, dass alle vierzehn Orchesterkonzerte ausverkauft sind. Die durch die Koronapandemie verursachten dynamischen Veränderungen bringen große Unwägbarkeiten für die Ereignis- und Reiseplanung mit sich. Um die Planungssicherheit für das Publikum, die eingeladenen Orchester, Dirigenten, Chöre, Solisten und das Gewandhaus als Veranstalter rechtzeitig zu gewährleisten, ist es daher erforderlich, das Festival auf 2023 zu verschieben.

Die Besonderheit des Festivals, alle Symphonien von Gustav Mahler innerhalb weniger Tage hören zu können, wird durch die Hygienevorschriften für Orchester und Chöre unmöglich gemacht: Die Bühne im großen Saal des Gewandhauses ist nicht groß genug, insbesondere für die Chorsinfonische Werke, um die entsprechenden Abstandsbestimmungen zu berücksichtigen, um angemessen aufgelistet zu werden.

Tickets können zurückgegeben werden

Bereits gekaufte Tickets sind für 2023 nicht gültig und werden erstattet. Sie können an die Vorausbuchungsstelle zurückgegeben werden, bei der sie gekauft wurden.

Weitere Informationen

Der Zeitplan für das Mahler Festival 2023 wird voraussichtlich vor der diesjährigen Sommerpause bekannt gegeben. Mit den Mahler Festspielen 2023 leistet das Gewandhausorchester seinen ersten Beitrag zur Festivallandschaft der Musikstadt: Leipzig, gefolgt von einem Schostakowitschfestival 2025.

https://www.gewandhausorchester.de/mahlerfestival/

.

Details
Quellen