Im Jahr 2025 geht das Literatur-Residenzprogramm, das Leipzig und Brünn verbindet, in die nächste Runde. Von Oktober bis November dieses Jahres haben Schriftstellerinnen und Schriftsteller die Gelegenheit, sich um eine einmonatige Residenz in Brünn zu bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2025.
Dieses Programm bietet nicht nur eine wertvolle finanzielle Unterstützung, denn es umfasst ein Stipendium von 1.250 Euro sowie einen Reisekostenzuschuss, sondern auch die Möglichkeit, die kulturellen Gegebenheiten und literarischen Traditionen der Partnerstadt näher kennenzulernen. Dabei wird die Unterkunft während des gesamten Aufenthalts von der Stadt Brünn zur Verfügung gestellt, was den Aufwand für die Teilnehmenden erheblich reduziert.
Ein besonders interessanter Aspekt des Residenzprogramms ist der kulturelle Austausch zwischen deutschen und tschechischen Schriftstellern. Durch öffentliche Auftritte in der jeweiligen Gaststadt lernen die Teilnehmenden nicht nur das lokale Publikum kennen, sondern auch die Literaturszene besser zu verstehen. Zudem wird ein tschechischer Autor oder eine Autorin im kommenden Jahr von Oktober bis November in Leipzig zu Gast sein, was die wechselseitige Bereicherung beider Städte verdeutlicht.
Bewerbung und Informationen
Alle interessierten Autoren finden aktuelle Informationen und die benötigten Unterlagen für die Bewerbung auf der Webseite www.leipzig.de/bruenn. Diese Initiative stellt einen wichtigen Beitrag zur Förderung des literarischen Austauschs und zur Stärkung der Beziehungen zwischen Deutschland und Tschechien dar.