Weitere Lockerungen ab 31.05.2021 - Stadt Leipzig

leipzig.de/fileadmin/mediendatenbank/leipzig-de/Stadt/01.1_Geschaeftsbereich_OBM/12_Ref_Kommunikation/News/2021/AdobeStock_356062428-halfpoint-Schuler-Maske-Schule.jpg" />

Oberbürgermeister Burkhard Jung: „Gemeinsam haben wir in Leipzig eine sehr wichtige Etappe erreicht, die Inzidenz auf deutlich unter 50 reduziert. Kinder haben jetzt wieder klassenübergreifend Unterricht, das ist die wichtigste Lockerung.“ Gleichzeitig appellierte der Oberbürgermeister an die Leipziger: „Bitte weitermachen, Abstand halten, Regeln einhalten – dann habe ich keine Angst, dass wir einen tollen Sommer in Leipzig haben.“

Kindertagesstätten, außerschulische Kindertagesstätten und Schulen

Die Grundschulen können den genauen Inhalt des Stundenplans ab Montag in eigener Verantwortung festlegen. Regelmäßiger Betrieb nach dem Bildungskonzept ist auch in Kindertagesstätten und außerschulischen Kindertagesstätten möglich. Schulausflüge sind zunächst noch nicht gestattet, sollten aber mit der nächsten Corona-Schutzverordnung vom 14. Juni 2021 wieder ermöglicht werden. Die Verpflichtung, zweimal pro Woche Tests für Personen durchzuführen, die die Räumlichkeiten und Gebäude von Schulen und Kindertagesstätten betreten, bleibt bestehen. Eine Ausnahme bilden Eltern, die ihre Kinder zu und von den Einrichtungen bringen. Hier sind keine weiteren Tests erforderlich. Die Begleitpersonen sind jedoch verpflichtet, eine FFP2-Maske oder eine medizinische Maske zu tragen, wenn sie sie abgeben und abholen.

Vicki Felthaus, Bürgermeisterin für Jugend, Schule und Demokratie: „Für die persönliche und soziale Entwicklung der Kinder ist es wichtig, dass die Schulen und Kitas endlich wieder wie gewohnt öffnen können. Gemeinsam lernen und sich mit Gleichaltrigen austauschen, wie es in Gruppen- und Klassenvereine stattfindet, spielt eine wesentliche Rolle. Wir tun alles dafür, dass am Montag der reguläre Betrieb ohne Komplikationen wieder aufgenommen werden kann, und bitten gleichzeitig um Geduld und Verständnis.“

Gastronomie und Hotels

Bei der Verpflegung im Freien ist der Test ab Montag nicht mehr obligatorisch. Restaurants dürfen Gäste auch drinnen bedienen, aber hier gelten weiterhin die Regeln für die Aufzeichnung und Verfolgung von Kontakten. Sitzen mehrere Haushalte an einem Tisch, ist ein neuer negativer Test erforderlich. Hotels können auch wieder Touristen empfangen, aber auch hier gelten die Regeln: Buchung, Dokumentation, Test.

Sport und Fitness

Für Sport und Fitness gilt ab Montag Folgendes: Fitnessstudios können wieder geöffnet werden. Kontaktsportarten sind im Außenbereich weitgehend uneingeschränkt möglich; In Sporthallen und anderen Innenbereichen können bis zu 30 Personen mit täglichen Tests und Kontaktaufzeichnungen trainieren.

Einzelhandel und körpernahe Dienstleistungen

Im Einzelhandel und bei körpernahen Dienstleistungen wird es zunächst keine Änderungen geben. Eine Entspannung wird hier nur wirksam, wenn die Inzidenz 14 Tage anhält und unter 35 liegt.

.

Details
Quellen