Erwachsenenbildungszentrum Leipzig mit neuen Online-Vorträgen und -Kursen sowie einer weiteren Podcast-Folge - Stadt Leipzig

Am 9. April 2021 wird eine weitere Folge des Podcasts „Ein Blick“ der Civil Rights Academy, die sich an der VHS befindet, online gehen. Gast ist Gilbert Häfner, ehemaliger Präsident des Oberlandesgerichts Dresden. Mit den beiden Moderatoren erörtert er die seit Monaten eingeschränkten Grundrechte – insbesondere die Freiheiten -, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. Die Episode ist auf der Website der Civil Rights Academy, auf Spotify oder iTunes zu hören.

Gestalten Sie Social Media-Seiten professionell

Im Kurs „Professionelle Gestaltung von Social Media-Seiten“ erfahren Interessierte am 15. April 2021 um 17 Uhr alles über den Einsatz von Social Media im professionellen Kontext. Wie funktioniert Social Media Marketing? Was sind die Vorteile? Welche Tools sind relevant? Für die Teilnahme am Kurs sind erste Erfahrungen mit Social Media erforderlich.

Medien kenntnisreich

In der Reihe „Medienkundig“ gibt es zwei kostenlose Vorträge: „Achtung, Filterblase!“ Am 15. April 2021 um 18 Uhr geht es um Strategien für den Umgang mit Filterblasen in sozialen Medien. Eine Filterblase beschreibt die selektive Anzeige von Informationen basierend auf dem Benutzerverhalten. Die Referenten sind Prof. em. Michael Haller von der Universität Leipzig und Martin Hoffmann vom Europäischen Institut für Journalismus- und Kommunikationsforschung.

Algorithmen und politische Meinungsbildung im Netz

In der Vorlesung „Algorithmen und politische Meinungsbildung im Netz“ am 19. April 2021 um 18 Uhr geht es um die gezielte Online-Meinungsbildung. Die Sprecherin Vera Borngässer von „Digitale Helden“, einer Gesellschaft für Medienerziehung, gibt praktische Tipps, um die negativen Folgen von Algorithmen zu reduzieren und gefälschte Profile aufzudecken.

Gesundheits- und Fitnesskurse

Das Angebot an Gesundheits- und Fitnesskursen ist vielfältig. Es gibt zwei „Fascia Fit“ -Kurse: einer beginnt am 12. April 2021 um 18 Uhr, der andere am 14. April 2021 um 19 Uhr. Beide Kurse bestehen aus acht wöchentlichen Terminen. Das „High Intensity Interval Training (HIIT)“ beginnt am 14. April 2021 um 16:30 Uhr und umfasst vier wöchentliche Termine. „Aroha“, ein Ausdauertraining für Musik, wird ab dem 14. April 2021 um 20 Uhr siebenmal pro Woche angeboten. Der Kurs „Gyrokinesis“ kombiniert Ganzkörper- und Entspannungstraining und beginnt am 16. April 2021 um 16 Uhr Platz auf vier wöchentlichen Sitzungen. Sie können sich für alle Kurse unter anmelden vhs-leipzig.de oder telefonisch unter 0341 123-6000.

zusätzliche Information

Erwachsenenbildungszentrum Leipzig
Ilona Hensel
Telefon 0341 123-6044
www.vhs-leipzig.de

.

Details
Quellen