Kalt oder Covid-19? Nehmen Sie die Schilder ernst und konsultieren Sie einen Arzt - Stadt Leipzig

Die Leiterin des Gesundheitsamtes, Dr. Regine Krause-Döring, weist darauf hin, dass „die derzeit vorherrschenden Virusvarianten einerseits viel ansteckender und andererseits oft erst zu Beginn der Krankheit erkennbar sind In dieser Hinsicht kann und muss jeder Leipziger Bürger etwas tun, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Um das Koronavirus durch Ihr eigenes verantwortungsbewusstes und solidarisches Verhalten zu stoppen. „

Insbesondere Eltern, deren Kinder Erkältungssymptome aufweisen, wird dringend empfohlen, ihre Kinder nicht in Kindertagesstätten und Schulen zu bringen, da dies eine mögliche Infektionsquelle und eine Gefahr für andere Kinder und Mitarbeiter darstellt. Kindertagesstätten und Schulleitung sind berechtigt, ihre Hausordnung anzuwenden und Menschen mit Anzeichen von Krankheit den Zutritt zu verbieten.

Personen mit einem oder mehreren Symptomen wie Schnupfen, Halsschmerzen, Husten, Kopfschmerzen und Körperschmerzen, Fieber, Atemnot, Geschmacks- und Geruchsverlust oder allgemeiner Schwäche sollten die folgenden Informationen beachten:

  • Bleiben Sie zu Hause und reduzieren Sie den direkten Kontakt, insbesondere mit Risikogruppen.
  • Lassen Sie Ihren Hausarzt üben oder a Fokus Übungsinfektion / Covid 19 Beratung (außerhalb der Bürozeiten telefonisch über den medizinischen Bereitschaftsdienst unter 116117).
  • Gehst du Nicht zu einem Testzentrum oder einer Apotheke für einen schnellen Test!
  • Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes. Der Arzt wird die Schwere Ihrer Krankheit beurteilen und eine angemessene Behandlung sowie gegebenenfalls einen Koronatest veranlassen.

Im Allgemeinen gilt noch Folgendes:

  • Halten Sie einen Abstand von mindestens 1,5 Metern ein und tragen Sie in geschlossenen Räumen und überall dort, wo dies erforderlich ist, eine Mund- und Nasenabdeckung.
  • Achten Sie auf Ihre Händehygiene und die Anwendung der Husten- und Niesregeln.

.

Details
Quellen