Trotz Bemühungen in der Öffentlichkeitsarbeit kam es immer wieder vor, dass Heizungsventile auf Stufe 4 oder 5 eingestellt wurden, obwohl eine Temperatur von 20 Grad Celsius im Klassenzimmer völlig ausreichend ist, was für das Heizungsventil Stufe 3 entspricht.
Um dem energiesparenden Nutzungsverhalten ein wenig zu helfen, sollten bei den bestehenden Heizungsventilen Sperrstifte nachgerüstet werden, die das Maximum der Thermostate auf Stufe 3 begrenzen. Nach eingehender Prüfung konnte dies jedoch nicht umgesetzt werden, da die Ventile waren schon sehr alt und es konnten keine passenden Sperrstifte beschafft werden. Glücklicherweise konnte die Stadt Leipzig über das Intracting-Programm den Austausch der kompletten Heizungsventile ermöglichen: In den Herbstferien 2020 wurden rund 170 Ventile ausgetauscht, die nun bis maximal Stufe 3 aufgedreht werden können noch nach unten verstellt werden, um z. B. beim Lüften die Heizung komplett auszuschalten.
Dadurch können die Gebäudenutzer die Raumtemperatur weiterhin individuell regulieren, aber unnötig hohe Temperaturen werden vermieden, was langfristig Heizkosten sparen kann.