Dabei werden zwischen der Obernaundorfer Straße und dem Kantor-Schmidt-Weg der südliche Rand- und Seitenbereich auf einer Länge von etwa 200 Metern ausgebaut, der nördliche zusätzlich auf rund 65 Metern. In einigen Abschnitten muss die Fahrbahnbreite dafür angepasst werden. Parallel dazu werden auch die Entwässerungsanlagen der Fahrbahn erneuert und eine neue Fußgängerampel installiert.
Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Oktober 2023
Bevor der Fußweg gebaut werden kann, müssen Strom- und Telekommunikationsleitungen umverlegt werden. Die Zweinaundorfer Straße ist derzeit aufgrund von Kanalbauarbeiten voll gesperrt, so dass es nicht zu zusätzlichen Belastungen für die Anwohnerinnen und Anwohner kommt.
Bis Ende Oktober sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, im Spätherbst wird dann noch die Fläche zwischen dem neuen Gehweg und dem Supermarktparkplatz begrünt. Dafür sollen fünf Platanen sowie zahlreiche niedrig wachsende Sträucher gepflanzt werden.
Impuls kam von Bürgerinnen und Bürgern
Die Arbeiten kosten rund 440.000 Euro und sind Teil des Gehwegsanierungsprogramms der Stadt. Sie gehen unter anderem auf eine Initiative des Ortschaftsrats Mölkau zurück, der sich für diesen Lückenschluss eingesetzt hatte. Auch in der öffentlichen Beteiligung zum Fußverkehrsentwicklungsplan wurde dieser fehlende Gehwegabschnitt von Bürgerinnen und Bürgern angemahnt.