Die Spende wird durch 45 Jahre diplomatische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Vietnam unterstützt, insbesondere mit Ho-Chi-Minh-Stadt. In Leipzig kümmert sich die Abteilung für internationale Zusammenarbeit um die Invest Region Leipzig GmbH und das Amt für wirtschaftliche Entwicklung zur Aufrechterhaltung und Entwicklung der Beziehungen zwischen Leipzig und Vietnam.
Ein Ziel der Aktivitäten des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Digital in Vietnam ist es, Leipziger Unternehmen bei der Erschließung neuer Märkte zu unterstützen. Die Vermittlung von Kontakten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung sowie die Beantragung von Finanzmitteln für die Umsetzung von Projekten wie NAKOPA (nachhaltige kommunale Entwicklung durch Partnerschaftsprojekte) bilden einen wesentlichen Schwerpunkt. Ein aktuelles NAKOPA-Projekt ist der Export der Leipziger Mobilitätsstationen nach Ho-Chi-Minh-Stadt, der in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Ho-Chi-Minh-Stadt mit Partnern aus der Leipziger Wirtschaft realisiert werden soll. Das Projekt wird aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert.
Mit AquaOne Water konnte bereits 2016 ein vietnamesischer Investor für den Standort Leipzig gewonnen werden, der zusammen mit der Tilia GmbH die Aone Deutschland AG in Leipzig gründete und in Vietnam Wasserwerke baut und betreibt. Nach dem Bau eines Werks in Hanoi wurde nun mit Unterstützung der Leipziger Wirtschaftsförderungsgesellschaft in der Provinz Long An südlich von Ho-Chi-Minh-Stadt ein neuer Auftrag gewonnen. Der Spatenstich für dieses Wasserwerk, das in der ersten Bauphase 1,6 Millionen Menschen mit Trinkwasser versorgen soll, ist für Oktober 2020 geplant. Das Wasserwerk soll 2022 in Betrieb gehen.
Im Oktober 2020 wird in der Stadt Leipzig auf Einladung des deutschen Generalkonsulats in Ho-Chi-Minh-Stadt der 30. Jahrestag der deutschen Einheit stattfinden. Das Auswärtige Amt möchte im Rahmen der Feierlichkeiten auch 45 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Vietnam würdigen. Die Stadt Leipzig erhält diese besondere Auszeichnung, da die Zusammenarbeit mit Ho-Chi-Minh-Stadt nicht nur eine lange Tradition hat, sondern in den letzten Jahren sogar intensiviert wurde. Zum Beispiel hat der im Februar 2020 gegründete Verein „Deutsch-Vietnamesisches-Haus eV“ vorgeschrieben, die Beziehungen zu Ho-Chi-Minh-Stadt zu stärken.