Barrierefreier Ausbau von Bushaltestellen in Lindenthal: Neuer Weg für lokale Mobilität

Busstoppen in Lindenthal werden ab Juli 2024 barrierefrei ausgebaut. Details zu Kosten, Zeitplan und Umleitungen. Förderung durch ZVNL.
Busstoppen in Lindenthal werden ab Juli 2024 barrierefrei ausgebaut. Details zu Kosten, Zeitplan und Umleitungen. Förderung durch ZVNL. (Symbolbild/NAG)

Neuer barrierefreier Ausbau von Bushaltestellen in Lindenthal

In Lindenthal steht ab Montag, dem 29. Juli 2024, ein wichtiger Schritt in Richtung Barrierefreiheit an. Die Bushaltestellen Landsberger-/Bahnhofstraße werden umgebaut, um sie für Menschen mit Behinderungen zugänglicher zu machen.

Der Umbau, der insgesamt rund 224.000 Euro kostet, wird abschnittsweise durchgeführt und voraussichtlich bis September 2024 abgeschlossen sein. Finanziell unterstützt wird das Projekt zu 90 Prozent der förderfähigen Kosten vom Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL).

Ein besonderes Highlight dieses Umbaus ist die neue Bautechnologie, die es ermöglicht, die Landsberger Straße während der Arbeiten nicht vollständig zu sperren. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer Umleitung, was den Verkehr rund um die Baustelle erheblich erleichtert. Ersatzhaltestellen für die Buslinie 87 werden außerhalb des Baubereiches eingerichtet, um die Mobilität der Bevölkerung aufrechtzuerhalten. Zudem wird der Fußgängerverkehr im Baubereich durch den Einsatz temporärer Ampeln geregelt.

Der behindertengerechte Ausbau von Bushaltestellen ist von großer Bedeutung für die gesamte Gemeinde Lindenthal. Nicht nur Menschen mit Behinderungen profitieren von der verbesserten Zugänglichkeit, sondern auch ältere Menschen, Eltern mit Kinderwagen und alle, die auf barrierefreie Lösungen angewiesen sind. Durch diese Maßnahmen wird die Infrastruktur der Gemeinde verbessert und die Lebensqualität für alle Bewohner gesteigert.

Details
Quellen