Die geplante Delegationsreise nach Vietnam stellt eine herausragende Möglichkeit für Unternehmen aus Leipzig dar, ihre internationalen Kontakte zu erweitern und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden. Diese Reise wird nicht nur für die Teilnehmenden, sondern auch für die gesamte Region Sachsen von großer Bedeutung sein, da sie das wirtschaftliche Wachstum und die Vernetzung mit einem der dynamischsten Märkte in Südostasien fördert.
Gestaltung der Reise
- Teilnahme an den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit mit einem gesonderten Fokus auf die kulturellen und wirtschaftlichen Angebote aus Leipzig.
- Ein Medizinsymposium, das den Austausch zwischen Leipziger und vietnamesischen Gesundheitsdienstleistern fördert – ein Schritt in die Richtung einer nachhaltigen Gesundheitsversorgung.
- Ein Workshop zum Thema Wasserwirtschaft mit dem Ziel, innovative und nachhaltige Lösungen zu diskutieren, die auch für andere Märkte von Interesse sein könnten.
- Die Förderung des Austauschs über Fachkräfte und Ausbildung, um sowohl lokale als auch internationale Ausbildungsstandards zu erhöhen.
- Stärkung der Kooperationen zwischen Hochschulen und Unterstützung für Leipziger Start-ups durch intensive Vernetzung.
Wer kann teilnehmen?
Die Delegation wird auf etwa 50 Teilnehmer beschränkt sein. Die Reisekosten sowie die Unterkunft müssen durch die Teilnehmenden selbst getragen werden. Zusätzlich wird eine Teilnahmegebühr fällig, die verschiedene organisatorische Leistungen abdeckt, darunter Transport, Dolmetscher und Catering.
Für weitere Informationen oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Sebastian Kratsch
Leiter Unternehmens- und Investorenservice
E-Mail: sebastian.kratsch@leipzig.de
Tel.: +49 341 123-5853
Diese Delegationsreise steht im Zeichen wachsender internationaler Zusammenarbeit und ist ein wichtiger Schritt für Leipzigs Unternehmen, sich auf einem globalisierten Markt zu positionieren. Die Stadt fördert aktiv den Austausch und die Entwicklung gemeinsamer Projekte – ein Zeichen dafür, dass lokale Unternehmen auch auf internationaler Ebene agieren können.