UHC Döbeln: Intensives Training für den Aufstieg in die Bundesliga!

Döbeln, Deutschland - Der UHC Döbeln, ein Team in der 2. Bundesliga, hat in den letzten Wochen hart an seinen sportlichen Defiziten gearbeitet. Cheftrainer Marcus Rosenthal hat ein straffes Trainingsprogramm bis zu den Sommerferien vorgegeben, um die Spieler optimal auf die kommende Saison vorzubereiten. Der Verein beendete die letzte Saison auf dem 7. Platz und strebt eine deutliche Verbesserung an.

Die Suche nach neuen Spielern und Kooperationspartnern läuft bis Mai. Präsident Ingolf Thoß hat betont, dass er verstärkt Kooperationen mit Erstligisten wie Chemnitz, Dresden und Leipzig anstrebt. Ziel ist es, talentierte Nachwuchsspieler in der Zweitliga zu fördern, um sie später in die Bundesligateams integrieren zu können.

Trainingsaktivitäten und -strategie

Seit dem Saisonende trainiert der UHC Döbeln zweimal pro Woche in der Stadtsporthalle, wobei die Spieler auch an individuellen Schwächen arbeiten sollen. Während der Sommerferien, die in Sachsen Ende Juni beginnen, ist eine dreiwöchige Trainingspause eingeplant. Der Verein plant, die Trainingseinheiten verstärkt auf die spezifischen Bedürfnisse der Spieler auszurichten.

Präsident Thoß berichtet von einem engen Austausch mit den Floor Fighters Chemnitz, die in der Regionalliga aktiv sind. Diese Zusammenarbeit könnte für beide Seiten vorteilhaft sein und dabei helfen, Talente besser auszubilden.

Ausblick auf die kommende Saison

Die Planungssicherheit für die nächste Saison wird voraussichtlich bis Mitte Mai benötigt. Da der UHC Döbeln offiziell in der 2. Bundesliga spielt, sind die Anforderungen hoch, und das Team ist entschlossen, seine Position im deutschen Floorball zu verbessern.

Für weitere Informationen über die Floorball-Bundesliga, besuchen Sie die Seite von floorball.de. Auch das neu gegründete Entwicklungsteam für Floorball Deutschland könnte in den kommenden Monaten neue Impulse setzen, wie auf floorball.de berichtet wird.

Details
Ort Döbeln, Deutschland
Quellen