Ehrendoktorwürde für Prof. Shaker A. Zahra: Ein Meilenstein für Dortmund!
Dortmund, Deutschland - Professor Shaker A. Zahra von der Carlson School of Management der University of Minnesota wurde mit einer Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Zahra, der Inhaber des Robert E. Buuck Lehrstuhls für Entrepreneurship, zählt zu den einflussreichsten Wissenschaftlern im Bereich Unternehmertum und strategisches Management. Er begann seine akademische Laufbahn in den frühen 1980er-Jahren in den USA und hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Ehrungen erhalten, darunter den „Global Award for Entrepreneurship Research“ im Jahr 2014. Zahra hat bereits sechs Ehrendoktorwürden von verschiedenen Universitäten in Belgien, Spanien, Italien und Schweden erhalten.
Seine Forschung konzentriert sich auf die dynamischen Fähigkeiten von Unternehmen und die Schnittstelle zwischen strategischen und unternehmerischen Perspektiven. Insbesondere beleuchtet Zahra internationale, soziale und nachhaltige Aspekte, die in der heutigen Geschäftswelt von Bedeutung sind. Sein Engagement für den Wissenstransfer und die Ausbildung junger Wissenschaftler ist weitreichend, besonders im Kontext der digitalen Transformation.
Eckpunkte des Festvortrags
Bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde hielt Zahra einen Festvortrag, in dem er zentrale Erkenntnisse über den Aufbau eines unternehmerischen Hochschul-Ökosystems teilte. Zu den Erfolgsfaktoren für eine „unternehmerische Universität“ gehört eine klare Strategie, eine nachhaltige Ausrichtung sowie enge Kooperationen mit der Industrie. Darüber hinaus betonte er die Notwendigkeit einer integrativen Verbindung zwischen Lehre, Forschung und Wissenstransfer, ergänzt durch eine innovationsfördernde Kultur.
Zahra hat an verschiedenen renommierten Institutionen gelehrt, darunter das Babson College und die Georgia State University. Außerdem hatte er Gastprofessuren an Universitäten in Europa, dem Nahen Osten und Asien inne und war Inhaber eines Lehrstuhls für International Entrepreneurship an der Universität Twente in den Niederlanden.
Engagement und Kooperationen im Bereich Unternehmertum
Das Swedish Entrepreneurship Forum, bekannt als Entreprenörskapsforum, ist eine führende Netzwerkorganisation, die sich der Generierung und dem Transfer von politikrelevanter Forschung im Bereich Unternehmertum widmet. Unterstützt wird das Forum unter anderem von Vinnova, der schwedischen Innovationsagentur, die jährlich etwa 2 Milliarden SEK in verschiedene Initiativen investiert. Ihr Ziel ist es, Schweden zu einem weltweit führenden Land in Forschung und Innovation zu entwickeln. Vinnova fördert aktiv die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Universitäten und dem öffentlichen Sektor.
Die Partnerschaften des Forums zielen darauf ab, die Verbindung zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zu stärken. So bringt die Königliche Schwedische Akademie der Ingenieurwissenschaften (IVA) Expertise von rund 1.300 Mitgliedern und 250 Unternehmen zusammen. Der Vorsitzende des Unternehmertumsforums, Lars Backsell, ist auch Träger der Medaille der Königlichen Patriotischen Gesellschaft für außergewöhnliches Unternehmertum.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Zahra nicht nur eine herausragende akademische Karriere vorweisen kann, sondern auch maßgeblich zur Förderung der unternehmerischen Kultur an Hochschulen sowie zur Weiterentwicklung von Forschungsarbeiten im Bereich Unternehmertum beiträgt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Dortmund, Deutschland |
Quellen |