Revolution im Training: Faszientrainer aus Die Höhle der Löwen!

Allgäu, Deutschland - In der aktuellen Staffel von „Die Höhle der Löwen“ wurde der innovative Max Fitness Faszientrainer vorgestellt, der ein neues Kapitel in der Unterstützung von Rücken- und anderen Körperbereichsübungen aufschlägt. Der Faszientrainer wird von dem Allgäuer Start-up MaxFitness, gegründet von Oya Hertfelder und Christian Müller, entwickelt und basiert auf einem patentierten Halterungssystem. Dies stellte nach Angaben von Merkur eine Lösung für das weit verbreitete Problem dar, dass traditionelle Faszienrollen während des Trainings verrutschen und die Anwendung erschweren.
Die Einführung des Max Fitness Faszientrainers zielt darauf ab, ein gezieltes und kontrolliertes Training zu ermöglichen, was besonders wichtig für die Behandlung von Rückenleiden ist, die in der heutigen Gesellschaft als Volkskrankheit gelten. Der Faszientrainer bleibt dank des Clip&Roll-Systems stabil in der Halterung und kann für verschiedene Körperbereiche wie Rücken, Beine und Schultern verwendet werden. Die Materialien, darunter eine Halterung aus Buche-Hartholz und Rollen aus recycelbarem Material, sind sowohl umweltfreundlich als auch funktional.
Produkte und Preisgestaltung
Max Fitness bietet zwei Modelle an: den kompakten PickUp Faszienrollen-Trainer, ein Einzelgerät für gezieltes Training, und das umfangreiche Faszien-Set Plus, das ein LeanBoard, verschiedene Rollen und Zubehör umfasst. Laut Basic Thinking beträgt der Preis für das PickUp-Starterset 169,99 Euro und enthält neben der Halterung zwei Faszienrollen, die unter den Namen ClassicRoll und DuoRoll firmieren.
Besonders hervorzuheben ist die platzsparende Wandhalterung (LeanBoard), die eine einfache Montage ermöglicht. Das Halterungssystem bietet zudem einen stabilen Halt auf unterschiedlichen Untergründen, unterstützt durch integrierte Gummistöpsel. Außerdem gewährleistet es eine präzise Steuerung des Drucks der Faszienrollen, was für Nutzer von großer Bedeutung ist.
Anwendungsbereiche und zusätzliche Informationen
Faszientraining ist nicht nur in Fitnesszirkeln, sondern auch in der Physiotherapie von Bedeutung. Laut Physiotherapie Sendlinger Tor werden Faszienrollen in Krankengymnastik- und Atemtherapieprogrammen eingesetzt, um Rückenschmerzen zu lindern und Verspannungen zu behandeln. Das regelmäßige Training mit Faszienrollen hilft, die Faszien, die Muskeln und Gelenke umgeben, geschmeidig zu halten und zu regenerieren.
Die Anwendung dieser Hilfsmittel sollte jedoch nicht in Situationen von akuten Verletzungen, Entzündungen oder anderen spezifischen gesundheitlichen Bedenken erfolgen. Max Fitness gibt dazu klare Hinweise, die vor und während der Anwendung beachtet werden sollten, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.
Mit einem klaren Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Effizienz richtet sich Max Fitness nicht nur an Einsteiger im Faszientraining, sondern auch an Physiotherapiepraxen und Reha-Zentren, die ihren Patienten eine effektive Methode zur Schmerzlinderung und zur Verbesserung der Bewegung anbieten möchten.
Details | |
---|---|
Ort | Allgäu, Deutschland |
Quellen |