Ross Antony: Fehlgeschlagene Verkupplung und neue Musikprojekte!

Rust, Deutschland - Ross Antony, der beliebte Schlagersänger und TV-Gast, feiert derzeit große Erfolge in der deutschen Musikszene. Am 4. Mai 2025 wird der 50-Jährige im „ZDF-Fernsehgarten“ seine neue Single performen. Diese Performance folgt auf eine spannende Zeit, in der Antony für seine Fans präsent war, zuletzt mit einer Wiederholung seiner Show „Die Ross Antony Show“, die zugunsten von „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ am 1. Mai 2025 verschoben wurde. Zu den weiteren Höhepunkten seiner geplanten Auftritte gehört ein Konzert im Europa-Park Rust beim „Crazy Summer“ im Juli 2025, um sein neues Album „100 Jahre gute Laune“ zu feiern.

Antony, der auch durch seinen Sieg im Dschungelcamp bekannt wurde, teilt sein Leben seit 2005 mit seinem Ehemann Paul Reeves, mit dem er 2017 heiratete. Das Paar hat 2014 ein Kind adoptiert und eine weitere Adoption für 2017 angekündigt. Trotz der öffentlich gelebten Unterstützung für Vielfalt und Akzeptanz hat Antony auch Herausforderungen gemeistert, einschließlich einer missglückten Verkupplungsaktion, die ihn lehrte, auf die Bedürfnisse seiner Freunde zu hören.

Öffentliches Outing und Glaubenssätze

In einer aktuellen NDR-Dokumentation öffnete sich Antony und sprach über seine Jugendjahre. Er outete sich 2004 als homosexuell und setzt sich seitdem stark gegen Homophobie ein. Seine Mutter bekam bereits mit 17 Jahren einen Verdacht auf seine sexuelle Orientierung, was ihm Sorgen und Unterstützungen seiner Freunde und Familie während seiner Schulzeit brachte. Antony ist überzeugt, dass die Werte der Akzeptanz und der Offenheit essenziell für eine positive gesellschaftliche Entwicklung sind.

Die Akzeptanz von Homosexualität im deutschen Schlager hat sich im Laufe der Jahre erheblich gewandelt. Wie schlagerfieber.de berichtet, haben immer mehr Künstler, darunter neben Antony auch Patrick Lindner und Eloy de Jong, den Mut gefunden, offen über ihre Sexualität zu sprechen. Dies spiegelt eine zunehmende Vielfalt in der Musikwelt wider, die zunehmend die Geschmäcker und Vorlieben eines breiten Publikums repräsentiert.

Der Weg zur Akzeptanz

Antony ist nicht nur für seine Musik bekannt, sondern auch als Vorbild für viele junge Menschen. Neben seiner erfolgreichen Karriere hat er sich in der Öffentlichkeit für die Themen Mobbing und Diskriminierung eingesetzt. Obwohl er eine beeindruckende Fangemeinde aufgebaut hat, spiegelt sich in seinem Leben auch der lange Weg wider, den viele Künstler in Bezug auf Akzeptanz und Sichtbarkeit zurücklegen mussten. So wurde im Laufe seiner Karriere deutlich, dass die Offenheit über persönliche Erfahrungen, wie sie Ross Antony teilt, essentiell für das Verständnis und die Akzeptanz von Vielfalt ist.

In der heutigen Welt spielt die musikalische Landschaft eine entscheidende Rolle dabei, wie Homosexualität in der Gesellschaft wahrgenommen wird. Ross Antony, mit seinem breiten Repertoire aus humorvollen und emotionalen Liedern, verkörpert diesen Wandel und ermutigt viele, offen zu ihrer Sexualität zu stehen. Die Zeiten ändern sich, und mit ihnen auch die gesellschaftliche Einstellung zur Diversität in der Musik, wie tz.de und schlager.de eindrucksvoll dokumentieren.

Details
Ort Rust, Deutschland
Quellen