Sebastian Kurz ist wieder Papa! Sohn Valentin erblickt das Licht der Welt

Sebastian Kurz, ehemaliger Bundeskanzler, begrüßt am 23. Mai 2025 die Geburt seines Sohnes Valentin. Familie und Dankbarkeit stehen im Mittelpunkt seines öffentlichen Posts.
Sebastian Kurz, ehemaliger Bundeskanzler, begrüßt am 23. Mai 2025 die Geburt seines Sohnes Valentin. Familie und Dankbarkeit stehen im Mittelpunkt seines öffentlichen Posts. (Symbolbild/NAG)

Österreich - Der einstige österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz hat am 23. Mai 2025 die freudige Nachricht über die Geburt seines zweiten Sohnes verkündet. Über einen Instagram-Post teilte er mit, dass sein kleiner Sohn Valentin am 22. Mai das Licht der Welt erblickte. In dem herzerwärmenden Beitrag hält sein dreijähriger Sohn Konstantin seinen neugeborenen Bruder im Arm. Kurz betonte, dass es sowohl seiner Partnerin Susanne Thier als auch dem Baby gut gehe und beschrieb Konstantin als „stolzen großen Bruder“.

Die Geburt von Valentin reiht sich in das Familienglück der Kurz-Thier Familie ein. Sebastian Kurz hatte die Schwangerschaft seiner Partnerin bereits am 18. Januar 2025 in einem vorherigen Instagram-Post bekannt gegeben. Zu diesem Anlass teilte er ein Bild, auf dem Konstantin ein Ultraschallbild hält, und äußerte seine Freude über die bevorstehende Ankunft des neuen Familienmitglieds. Die Geburt von Konstantin wurde erstmals im Juli 2021 angekündigt, ebenfalls über Instagram.

Dankbarkeit und Freude

Im Rahmen seines Posts zur Geburt von Valentin richtete Kurz auch seinen Dank an das medizinische Personal des Krankenhauses. Er hob die liebevolle Betreuung hervor, die sowohl seine Partnerin als auch das Baby während der Geburt erhielten. Es ist nicht nur ein weiterer bedeutender Meilenstein für die Familie, sondern auch ein Moment, der die Wertschätzung für die Unterstützung durch das Gesundheitssystem unterstreicht.

Familien werden in Österreich durch verschiedene politisch-demografische Maßnahmen gefördert. Der 6. Österreichische Familienbericht, der den Zeitraum von 2009 bis 2019 analysiert, behandelt unter anderem die Themenfamilienpolitik, demografische Entwicklungen sowie die Herausforderungen und Chancen, die moderne Familienstrukturen mit sich bringen. Dieser Bericht, der Anfang Mai 2021 präsentiert wurde, schafft einen wertvollen Kontext zur Bedeutung von Familien in der Gesellschaft und beleuchtet auch eine Vielzahl von Aspekten, die das Leben von Familien in Österreich beeinflussen.

Das Glück und die Herausforderungen, die mit einer Familie verbunden sind, zeigen, wie wichtig es ist, dass Familien Unterstützung auf unterschiedlichen Ebenen erhalten. Der Geburtsvorfall der Kurz-Familie ist ein aktuelles Beispiel für die Freude, die der Familienzuwachs mit sich bringt, sowie für die sozialen Strukturen, die Familien in Österreich umgeben.

Für weitere Informationen zu den Themen rund um Familien in Österreich können interessierte Bürger den Familienbericht einsehen, der in gedruckter Form erhältlich ist. Bestellungen erfolgen per E-Mail an familienpolitik@bka.gv.at.

Für detailliertere Einblicke in die Ankündigung der Geburt von Valentin und das Glück der Familie Kurz lesen Sie die Berichte auf Gala und 5min.

Details
Ort Österreich
Quellen