Olivia Williams kämpft gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs: Eine tragische Geschichte
Los Angeles, USA - Olivia Williams, bekannt aus der Serie „The Crown“, spricht offen über ihre Diagnoserfahrung mit Bauchspeicheldrüsenkrebs, den sie 2018 erhielt. In einem Bericht von Gala wird deutlich, dass ihr Krebs bereits gestreut war, als die Diagnose gestellt wurde. Williams litt jahrelang an Symptomen wie übermäßiger Müdigkeit, Gliederschmerzen und chronischem Durchfall. Ihre Gesundheitsprobleme blieben jedoch lange unentdeckt, da sie mehrere Fehldiagnosen erhielt und zahlreiche Ärzte in drei verschiedenen Ländern konsultierte.
Schließlich fand ein Arzt in Los Angeles einen seltenen Tumor an ihrer Bauchspeicheldrüse, nachdem sie zuvor aufgrund ihrer Symptome Diagnosen wie Wechseljahre und Reizdarmsyndrom erhalten hatte. Tragischerweise könnte eine frühzeitige Operation möglicherweise den Krebs beseitigt haben; bei der Entfernung des Tumors stellte sich heraus, dass sich die Krankheit bereits auf die Leber ausgebreitet hatte. Seitdem ist Williams auf eine ständige Behandlung, darunter Mikrowellenablation, angewiesen.
Aktuelle Herausforderungen
Trotz der schwierigen Umstände bleibt Olivia Williams aktiv in der Schauspielerei und war zuletzt in der HBO-Serie „Dune: Prophecy“ zu sehen. Sie engagiert sich außerdem stark für die Entwicklung eines kostengünstigen Tests zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Diese Art von Krebs, wie krebsgesellschaft.de berichtet, ist im frühen Stadium oft asymptomatisch und die Symptome sind unspezifisch, was eine Früherkennung schwierig macht.
Zu den häufigsten Beschwerden zählen Gewichtsverlust, Bauch- oder Rückenschmerzen, Gelbsucht sowie Appetitverlust. Bei etwa 90% der Betroffenen tritt ein Gewichtsverlust auf, während ca. 80% auch unter Bauch- oder Rückenschmerzen leiden. Diese unspezifischen Symptome machen es wichtig, bei anhaltenden Beschwerden sofort medizinischen Rat einzuholen.
Früherkennung und Vorsorge
Die Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs ist entscheidend, da sie die Chancen auf Heilung erhöht. Die diagnostischen Methoden, die zur Abklärung eingesetzt werden können, umfassen Bluttests, Ultraschalluntersuchungen und Computertomographien. Auch endoskopische Sonographien und die Suche nach Tumormarkern sind wichtige Schritte in der Früherkennung. Es wird geraten, bei unspezifischen Beschwerden den Arzt aufzusuchen und alle relevanten Informationen zu Vorerkrankungen und Lebensgewohnheiten bereitzustellen.
Olivia Williams‘ Erfahrung zeigt auf, wie wichtig Awareness und Forschung zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs sind, um anderen Patienten frühzeitig helfen zu können.
Details | |
---|---|
Vorfall | Gesundheitskrise |
Ursache | Bauchspeicheldrüsenkrebs |
Ort | Los Angeles, USA |
Quellen |