Oldenburg startet Wirtschaftsforum: Zukunft gemeinsam gestalten!

Oldenburg, Deutschland - Oldenburg hat ein neues Wirtschaftsforum etabliert, das als Plattform zur Stärkung der regionalen Wirtschaft dienen soll. Dieses Forum wird Unternehmen in der Region dabei helfen, sich besser zu vernetzen und regelmäßigen Dialog mit der Stadt zu pflegen. Insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels und steigender Energiekosten ist eine solche Initiative von wesentlicher Bedeutung. Bürgermeister Jörg Saba unterstreicht die Wichtigkeit von Kontakten über den Fehmarnbelttunnel hinweg, um die heimische Wirtschaft zu fördern.

Die Energiewende und bedeutende Infrastrukturprojekte wie die 380-kV-Ostküstenleitung bieten der Region neue Chancen. Laut Dr. Astrid Bednarski vom Wirtschaftsverein Hansebelt ist es entscheidend, Synergien zu nutzen und die Sichtbarkeit der Region zu erhöhen. Inga Weitemeyer von der IHK zu Lübeck fordert darüber hinaus kreatives Denken sowie einen aktiven Wissensaustausch zwischen den Unternehmen. Jens Junkersdorf, Erster Stadtrat in Oldenburg, weist darauf hin, dass es notwendig ist, mehr Fortschritt zu erzielen.

Herausforderungen und Lösungsansätze

Das Wirtschaftsforum zielt darauf ab, Unternehmen in ihrer Entwicklung zu unterstützen und innovative Lösungsansätze zu fördern. Insbesondere der Fachkräftemangel stellt eine der größten Herausforderungen dar, wie eine aktuelle Studie zeigt. Diese Studie, die in einem Bericht von Spiegel veröffentlicht wurde, verdeutlicht, dass Schlüsselberufe weiterhin unter einem Mangel an qualifizierten Fachkräften leiden. Dies zeigt die Dringlichkeit für ein verstärktes Engagement der Unternehmen zur Ausbildung und Gewinnung neuer Talente.

Die nächste Veranstaltung des Wirtschaftsforums ist für November geplant, und es wird auch ein ähnliches Format im Bereich Gesundheitsversorgung in Betracht gezogen. Diese Initiativen zeigen das Bestreben der Stadt, ihre Unternehmen proaktiv zu unterstützen und auszubauen. Die Verantwortlichen sind sich einig, dass nur durch einen engen Austausch und kreative Ansätze die Herausforderungen der heutigen Zeit gemeistert werden können.

Details
Vorfall Regionales
Ursache Fachkräftemangel, steigende Energiekosten
Ort Oldenburg, Deutschland
Quellen