Amanal Petros verpasst den deutschen Rekord beim London-Marathon!
London, Vereinigtes Königreich - Beim London-Marathon am 27. April 2025 zeigte Amanal Petros eine beeindruckende Leistung, blieb jedoch hinter seinen eigenen Rekordambitionen zurück. Der deutsche Langstreckenläufer belegte den achten Platz mit einer Zeit von 2:06:30 Stunden. Damit verfehlte er den deutschen Rekord von Samuel Fitwi, der seit dem 1. Dezember 2024 mit 2:04:56 Stunden besteht. Petros hatte zuvor während des Rennens sogar zur Halbzeit auf einem vielversprechenden ersten Platz gelegen, konnte jedoch nicht die gewünschte Endzeit erreichen, nachdem er sich intensiv auf den Wettkampf vorbereitet hatte, unter anderem in Kenia, wo er den Halbmarathon in 59:31 Minuten absolvierte und damit als erster Deutscher unter einer Stunde blieb.
Das Rennen in London wurde von Sabastian Sawe aus Kenia gewonnen, der eine beeindruckende Zeit von 2:02:27 Stunden erzielte. Jacob Kiplimo aus Uganda folgte als Zweiter mit 2:03:37 Stunden, während Alexander Munyao aus Kenia den dritten Platz einnahm und mit 2:04:20 Stunden ebenfalls unter den besten Läufern des Tages war. Petros, der sich stilistisch in der Spitzengruppe bewegte, konnte die zweite Rennhälfte nicht in der gewünschten Form fortsetzen und beendete den Wettkampf schließlich auf Platz acht.
Frauenrennen mit neuem Weltrekord
Im Frauenrennen stellte Tigst Assefa aus Äthiopien einen neuen Weltrekord für reine Frauenrennen auf. Sie finishte das Rennen in 2:15:50 Stunden und unterbot die vorherige Bestmarke von Peres Jepchirchir, die bei 2:16:16 Stunden lag, um 26 Sekunden. Joyciline Jepkosgei aus Kenia wurde Zweite mit einer Zeit von 2:18:44 Stunden, während Sifan Hassan aus den Niederlanden den dritten Platz in 2:19:00 Stunden belegte.
Ein Marathon der Rekorde
Der London-Marathon erwies sich als äußerst populär und knackte mit über 56.000 Teilnehmenden einen Rekord. Die attraktive Rennstrecke führte vorbei an zahlreichen Wahrzeichen Londons, darunter die London Bridge, die Tower Bridge, das London Eye und endete am Buckingham Palace. Die Austragung fand einmal mehr unter besten Bedingungen statt und zog sowohl ambitionierte Weltklasseläufer als auch zahlreiche Freizeitathleten an.
In Bezug auf die aktuellen Rekorde in Deutschland, die auch die Marathon-Distanz erfassen, bleibt der Rekord von Samuel Fitwi unangefochten. Petros wird auf seinem Weg, diesen Rekord zu brechen, weiterhin hart arbeiten müssen, um seine Bestzeit zu steigern und seine Ambitionen zu verwirklichen. Die Liste der deutschen Leichtathletikrekorde bleibt ein spannendes Kapitel in der Sportgeschichte und gibt Aufschluss über die Höhen und Tiefen der Athleten in verschiedenen Disziplinen. Eine Auswahl der aktuellen Rekorde listet unter anderem den Marathonrekord mit 2:04:56 h und andere beeindruckende Zeiten, die von deutschen Athleten aufgestellt wurden.
Für mehr Informationen zu deutschen Rekorden in der Leichtathletik, siehe die detaillierte Übersicht auf Wikipedia.
Der London-Marathon hat einmal mehr bewiesen, dass er nicht nur eine Plattform für überragende sportliche Leistungen ist, sondern auch ein Schaufenster für die anhaltende Evolution der Leichtathletik auf der ganzen Welt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | London, Vereinigtes Königreich |
Quellen |