Schock-Ausscheidung bei „Let’s Dance“: Marie Mouroum muss gehen!

Sachsen, Deutschland - Am 9. Mai 2025 fand die zehnte Episode der diesjährigen Staffel von „Let’s Dance“ statt, in der die Spannung erneut hoch war. Während 14 prominente Teilnehmer, zu denen Christine Neubauer, Jeanette Biedermann und Fabian Hambüchen gehörten, antraten, mussten die Zuschauer bereits Abschied von Marie Mouroum nehmen. Ihre überraschende Eliminierung erwischte nicht nur die Zuschauer, sondern auch ihre Tanzpartner mitten ins Herz.

In der letzten Show standen fünf verbliebene Promis auf der Tanzfläche und meisterten sowohl Einzel- als auch Trio-Dances. Marie Mouroum, die mit Alexandru Ionel tanzte, belegte in der Punktewertung der Show den zweiten Platz mit 52 Punkten, musste jedoch zusammen mit Selfiesandra beim „roten Licht“ um ihre Teilnahme bangen. Die Entscheidung fiel schließlich unerwartet zu ihren Ungunsten aus.

Tanzherausforderungen und Punkteverteilungen

Dass die Tänze in Show 10 herausfordernd waren, zeigte sich nicht nur in den Darbietungen, sondern auch in der Punkteskala. Fabian Hambüchen führte das Feld an und erhielt für seine Rumba mit Anastasia und Sergiu Maruster insgesamt 54 Punkte und Standing Ovations. Diego Pooth und Selfiesandra lagen hinter ihm. Die emotionalen Reaktionen nach der Eliminierung sprechen Bände: Marie Mouroum sprach von einer „völlig unerwarteten“ Entscheidung, während ihr Tanzpartner Alexandru Ionel mit sichtlicher Enttäuschung reagierte.

Teilnehmer Platz Punkte
Fabian Hambüchen 1. 54
Marie Mouroum 2. 52
Diego Pooth 3. 51
Selfiesandra 4. 46
Taliso Engel 5. 44

Der Abend war geprägt von intensiven Tänzen und emotionalen Momenten. Selbst Aktive wie Diego Pooth, der mit Ekaterina Leonova einen Jive tanzte, und Selfiesandra, die mit Zsolt Sándor Cseke eine Ausführung des langsamen Walzers zeigte, waren von der starken Konkurrenz angetrieben. Während Diego 26 Punkte erzielte, wurde Selfiesandra mit 22 Punkten besonders herausgefordert.

Blick auf das Format und den Kontext

Die Show, die live auf RTL übertragen wird, erfreut sich hoher Beliebtheit und greift verschiedene Elemente klassischer Reality-TV-Formate auf, die weltweit unterschiedlich interpretiert werden. Eine Analyse von BuzzFeed zeigt, wie sich der konzeptionelle Rahmen in verschiedenen Ländern unterscheidet und dass Formate wie „Let’s Dance“ Teil einer globalen Reality-TV-Kultur sind. Solche Shows zeichnen sich durch emotionale Bindungen und spannende Wendungen aus, die Zuschauer weltweit fesseln, was auch die Anerkennung von „Let’s Dance“ in Deutschland dokumentiert.

Die noch verbliebenen Tänzer stehen vor der Herausforderung, sich in der nächsten Runde zu beweisen. Am 16. Mai 2025 findet die nächste Show, das Viertelfinale, statt, und am 23. Mai 2025 das große Finale. Der Wettbewerb bleibt spannend, die Zuschauer können sich auf weitere emotionale Höhepunkte freuen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Sachsen, Deutschland
Quellen