Schock bei Let's Dance : Favoritin Marie Mouroum muss gehen!
Berlin, Deutschland - Die 18. Staffel von „Let’s Dance“ läuft auf Hochtouren und sorgt für spannende Unterhaltung bei den Zuschauern. Am 10. Mai 2025 gab es jedoch einen überraschenden Rückschlag: Marie Mouroum, die als große Favoritin galt, schied überraschend aus der Show. Trotz hoher Punktzahlen von 30 in den letzten beiden Sendungen konnte sie nicht genügend Zuschauer-Anrufe generieren, um im Wettbewerb zu bleiben. Insgesamt mussten bereits zehn Promis die Show verlassen, darunter Comedian Osan Yaran und TV-Koch Roland Trettl.
Das große Finale von „Let’s Dance“ ist für den 23. Mai 2025 angesetzt. Moderiert wird die Sendung von Daniel Hartwich und Victoria Swarovski, während die Jury aus Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi besteht. In der aktuellen Staffel sind noch vier Kandidaten im Rennen: Taliso Engel, Diego Pooth, Fabian Hambüchen und Sandra Safiulov.
Ausscheidende Promis der 18. Staffel
- Osan Yaran, Comedian
- Roland Trettl, TV-Koch
- Leyla Lahouar, Reality-TV-Star
- Ben Zucker, Musiker
- Paola Maria, Content Creatorin
- Marc Eggers, Entertainer
- Jeanette Biedermann, Musikerin
- Christine Neubauer, Schauspielerin
(ausgeschieden nach Rückkehr als Ersatz für Simone Thomalla)
Die Staffel begann am 21. Februar 2025 und die Zuschauer können sich jeden Freitag um 20:15 Uhr auf neue Episoden freuen, die auch im Livestream auf RTL+ verfügbar sind. Darüber hinaus lässt sich die Vergangenheit auf der Streaming-Plattform nachholen, was die Flexibilität für Fans der Show erhöht. Die ersten Shows fanden vom 28. Februar bis zum 9. Mai 2025 statt.
Beliebtheit von Reality-TV in Deutschland
„Let’s Dance“ ist nicht nur eine der bekanntesten Formate im deutschen Fernsehen, sondern steht auch stellvertretend für den wachsenden Einfluss von Reality-TV in der Medienlandschaft. Im Jahr 2023 machten Reality-Sendungen wie „Let’s Dance“ und „Bauer sucht Frau“ mehr als ein Drittel des Programms auf Sendern wie RTL, VOX und Sat.1 aus. Im Durchschnitt schalteten rund 1,16 Millionen Menschen aus der werberelevanten Zielgruppe für „Let’s Dance“ ein, was die Popularität der Show unterstreicht.
Die Ursprünge des Reality-TV liegen in den USA, wo die Formate häufig das Alltagsleben darstellen. In Deutschland wird das Genre jedoch oft für seine Art, die Realität darzustellen, kritisiert und häufig als „Trash-TV“ bezeichnet. Trotz solcher Kritik bleibt „Let’s Dance“ eine der beliebtesten Shows des Genres und zieht weiterhin ein breites Publikum an.
Die aktuelle Staffel und das bevorstehende Finale versprechen, die Zuschauer weiterhin in ihren Bann zu ziehen und spannende Tanzmomente zu bieten. Der Wettlauf um die Krone des besten Tänzers oder der besten Tänzerin wird sicherlich noch für viele Wendungen sorgen.
Weitere Informationen über die Show sind auf t-online.de und rtl.de zu finden. Für eine Analyse der Reality-TV-Landschaft in Deutschland besuchen Sie statista.com.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |