Schwerer Unfall in Rostock: Kind rutscht unter Straßenbahn!

Schwerer Unfall in Rostock: Ein 12-jähriger Junge wurde von einer Straßenbahn erfasst und schwer verletzt. Rettungskräfte im Einsatz.
Schwerer Unfall in Rostock: Ein 12-jähriger Junge wurde von einer Straßenbahn erfasst und schwer verletzt. Rettungskräfte im Einsatz. (Symbolbild/NAG)

Lange Straße, 18055 Rostock, Deutschland - Am Montagnachmittag ereignete sich in der Rostocker Innenstadt ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein zwölfjähriger Junge schwer verletzt wurde. Der Vorfall geschah gegen 16:30 Uhr, als der Junge aus bislang ungeklärter Ursache vom Bahnsteig in die Langen Straße fiel und unter eine einfahrende Straßenbahn geriet. Laut Nordkurier wurde das Kind mit schweren Verletzungen an den Beinen ins Krankenhaus gebracht.

Bereits um 16:20 Uhr wollte der Junge die Gleise überqueren, um die gegenüberliegende Bahn zu erreichen und übersah dabei die einfahrende Straßenbahn. Die Fahrerin leitete eine Notbremsung ein, konnte den Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern. Das Bein des Jungen wurde zwischen der Bahn und dem Bordstein eingeklemmt, wodurch ein umfangreicher Rettungseinsatz ausgelöst wurde. Rettungskräfte benötigten etwa 45 Minuten, um das Kind geborgen zu werden, da die Feuerwehr die Tram mit einem hydraulischen Gerät anheben musste. Die Tag24 berichtete von einem Großaufgebot der Feuerwehr, das vor Ort war, während die Lange Straße zwischen Grünem Tor und Neuem Markt vollständig gesperrt wurde.

Der Großeinsatz und die Herausforderungen für die Polizei

Während der Rettungsarbeiten sah sich die Polizei mit einer Vielzahl von Schaulustigen konfrontiert, die den Unfallort ansteuerten. Um die Einsatzkräfte nicht zu behindern, wurde ein Sichtschutz aufgestellt. Dies verdeutlichte einmal mehr die Schwierigkeiten, mit denen Polizei und Rettungskräfte in solchen Situationen häufig konfrontiert sind. Die genaue Unfallursache muss noch ermittelt werden, und es bleibt abzuwarten, welche Rückschlüsse daraus gezogen werden können, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.

Ein Blick auf die allgemeine Verkehrssicherheit zeigt, dass Kinder auch in Deutschland verstärkt durch Verkehrsunfälle gefährdet sind. Im Jahr 2023 verunglückten 27.235 Kinder im Straßenverkehr, wobei 44 Kinder dabei starben, darunter 22 als Fußgänger. Um die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr zu erhöhen, unterstützt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr verschiedene Programme. BMV beschreibt unter anderem die Initiative „Kind und Verkehr“, die Eltern durch Schulungsprogramme in Kindertageseinrichtungen unterstützt und informative Veranstaltungen zur Verkehrserziehung bietet.

Der schwerwiegende Unfall in Rostock ist ein trauriges Beispiel, das auf die Notwendigkeit hinweist, Kinder über die Gefahren im Straßenverkehr aufzuklären. Es bleibt zu hoffen, dass der Junge bald genesen wird und dass dieser Vorfall die Öffentlichkeit anregt, über Verkehrssicherheit für Kinder nachzudenken.

Details
Ort Lange Straße, 18055 Rostock, Deutschland
Quellen