Tragödie im Freibad: Seniorin stirbt am Eröffnungstag in Schwäbisch Gmünd

Tragödie im Bud Spencer Freibad: 80-jährige Frau verstirbt nach Notfall am Eröffnungstag, große Rettungsaktion im Gange.
Tragödie im Bud Spencer Freibad: 80-jährige Frau verstirbt nach Notfall am Eröffnungstag, große Rettungsaktion im Gange. (Symbolbild/NAG)

Bud-Spencer-Bad, Schwäbisch Gmünd, Deutschland - Am Montag nach der Saisoneröffnung kam es im Bud Spencer Freibad in Schwäbisch Gmünd zu einem tragischen Vorfall. Wie die Schwäbische Zeitung berichtet, verstarb eine 80-jährige Freibadbesucherin noch am Ort des Geschehens. Die Stadt bestätigte, dass es sich um einen „medizinischen Notfall“ handelte, der einen Großeinsatz der Rettungskräfte nach sich zog.

Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz, um das Leben der Seniorin zu retten. Tragischerweise verstarb die Frau hinter einem aufgerichteten Sichtschutzzaun. Die anderen Badegäste verließen das Schwimmbad schweigend und mitfühlend. Das Bud Spencer Freibad, welches 2011 zu Ehren des italo-amerikanischen Schauspielers eröffnet wurde, war für viele ein beliebter Erholungsort.

Chlorgasvorfall im Bud Spencer Bad

Ein weiteres Ereignis, das die Sicherheit im Bud Spencer Freibad betrifft, ereignete sich bereits am 1. April 2021. Ein Chlorgasaustritt führte zu einem Großalarm für Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei. Laut Gmünder Tagespost wurde die Richard-Bullinger-Straße gesperrt, während die Einsatzkräfte in Vollschutzanzügen arbeiteten, um die Gefahr zu bannen. Der Schwimmmeister hatte bereits um 6:10 Uhr erhöhte Messwerte festgestellt und umgehend den Notruf abgesetzt.

Als vorsorgliche Maßnahme wurden zwei Mitarbeiter des Freibads in die Klinik gebracht, konnten jedoch schnell wieder entlassen werden. Der Grund für den Chlorgasaustritt wurde auf ein defektes Ventil in der Chlorgasleitung im Technikraum zurückgeführt. Glücklicherweise blieb der Vorfall ohne ernsthafte Verletzungen, dennoch gab es Verkehrsprobleme im Berufsverkehr, weil Anwohner aufgefordert wurden, Türen und Fenster zu schließen. Vermutlich aufgrund der vorhergehenden Übung der Feuerwehr und der Mitarbeiter zur Handhabung eines ähnlichen Vorfalls konnte Schlimmeres verhindert werden.

Sicherheitsmaßnahmen im Schwimmbad

Die regelmäßige Überprüfung von Sicherheitseinrichtungen in öffentlichen Schwimmbädern ist essenziell, insbesondere wenn es um die Handhabung von Chemikalien wie Chlor geht. Wie die Sifa Sibe betont, birgt der Einsatz von gasförmigem Chlor Risiken, die sorgfältig gemanagt werden müssen. Unzureichende Sicherheitsmaßnahmen, insbesondere beim Flaschenwechsel, können zu gefährlichen Freisetzungen führen. Zwischen 2010 und 2016 wurden in Deutschland 187 Chlorgasfreisetzungen gemeldet, bei mehr als 50 Prozent der Fälle gab es Verletzte.

Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit in Schwimmbädern beinhalten eine bessere Organisation und Schulung des Personals sowie den Einsatz persönlicher Schutzausrüstung. Darüber hinaus wird eine Umstellung auf Elektolyse-Desinfektion als sicherere Methode zur Wasserdesinfektion vorgeschlagen, um solche Vorfälle zu verhindern. Der tragische Vorfall im Bud Spencer Freibad und der vorherige Chlorgasvorfall verdeutlichen die Dringlichkeit von Sicherheitsmaßnahmen in öffentlichen Schwimmbädern, um das Wohl der Besucher zu schützen.

Details
Ort Bud-Spencer-Bad, Schwäbisch Gmünd, Deutschland
Quellen