Sinners: Michael B. Jordans neue Film-Sensation über Musik und Rassen

Clarksdale, Mississippi, USA - Ryan Cooglers mit Spannung erwarteter Film Sinners steht kurz vor seiner Veröffentlichung im Jahr 2025 und verspricht, ein bedeutendes filmisches Erlebnis zu werden. Die Zuschauer können sich auf eine beeindruckende Besetzung freuen, die neben Michael B. Jordan auch Hailee Steinfeld, Jack O’Connell und Wunmi Mosaku umfasst. In den frühen Kritiken hat der Film bereits ein hohes Ansehen erlangt, wie die positive Resonanz und die hohe Bewertung auf Rotten Tomatoes zeigen. Lindo’s Charakter Delta Slim sorgt für humorvolle und tiefgründige Momente, selbst wenn ihm eine Oscar-Nominierung verwehrt blieb, berichtet Cinemablend.

Besonders erwähnenswert ist der aufstrebende Schauspieler Miles Caton, der die Rolle des Sammie „Preacher Boy“ Moore spielt. Caton konnte Coogler mit seiner beeindruckenden Audition überzeugen und wird sowohl für sein schauspielerisches Talent als auch für seine gesanglichen Fähigkeiten gelobt. Time beschreibt den Film als Horror-Dramedy, der sich mit den Themen Schwarzer Musik und Kultur auseinandersetzt.

Handlung und Themen

Der Film spielt im Jahr 1932 in Clarksdale, Mississippi, und erzählt die Geschichte von Sammie, der mit einer beschädigten Gitarre in eine Kirche zurückkehrt. Die Handlung folgt den Zwillingsbrüdern Smoke und Stack, die nach dem Ersten Weltkrieg in ihre Heimatstadt zurückkehren, um ein „Juke Joint“ zu eröffnen. Sie benötigen die Unterstützung von Freunden, darunter auch der Bluesmusiker Delta Slim und chinesische Einwanderer, um das Unterhaltungsangebot zu bereichern. Die komplexen Beziehungen, insbesondere zwischen Sammie und seiner alten Freundin Mary, die von Hailee Steinfeld gespielt wird, führen zu interessanten Spannungen in der Geschichte.

Ein zentrales Thema des Films ist die Rolle von Musik als verbindende Kraft, die historische Kontexte zwischen Schwarzen und Weißen communities thematisiert. Koogler nutzt collageartige Erzählstrukturen, um die gesellschaftlichen Spannungen der damaligen Zeit zu beleuchten. Insbesondere die Verbindung zwischen Rassismus und Musik wird durch verschiedene Schlüsselszenen veranschaulicht, wie etwa eine Performance von Sammie, die Geister der Vergangenheit und Zukunft heraufbeschwört.

Visuelle und stilistische Einflüsse

Coogler hat Einflüsse von Filmen wie From Dusk Til Dawn und Near Dark in seine Arbeit einfließen lassen. So kombiniert Sinners Elemente des Horrors mit lyrischem Geschichtenerzählen, wodurch eine Atmosphäre entsteht, die sowohl gory als auch sexy ist. Das Finale des Films bleibt offen und bietet gleich zwei ineinander verwobene Enden, was die Zuschauer mit Fragen zurücklässt.

Diese unverwechselbare Mischung aus Horror und Humor spiegelt das Streben der Charaktere nach Freiheit und Einigkeit wider und positioniert Sinners als ein aufregendes neues Kapitel im Schaffen Cooglers. Die Vorfreude auf den Film ist groß, insbesondere angesichts der bereits ausverkauften IMAX 70mm-Vorführungen und der bevorstehenden Veröffentlichung zu Ostern 2025.

Details
Ort Clarksdale, Mississippi, USA
Quellen