So entsorgen Sie Altmetall richtig und verdienen dabei Geld!

Deutschland - In jedem Haushalt fallen unweigerlich Altmetalle an, sei es durch alte Kabel, Haushaltsgeräte oder Überreste von Renovierungen. Die richtige Entsorgung dieser Materialien ist nicht nur wichtig für den Umweltschutz, sondern kann auch lukrativ sein. Wie Ruhr24 berichtet, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie man Altmetall entsorgen kann. Schrottplätze und Wertstoffhöfe bieten oftmals eine kostenlose oder nur minimal kostenpflichtige Abgabe an, während Schrotthändler und Metallankaufstellen Altmetall zu tagesaktuellen Preisen kaufen.

Die Auszahlung erfolgt dabei entweder bar oder per Überweisung, was den Vorgang für viele sehr praktisch macht. Einige Anbieter offerieren zudem Abholservices, wobei die Preise für die Abholung auf der Menge und dem Wert des jeweiligen Materials basieren.

Typische Altmetallgegenstände und Preise

Die Arten von Altmetall, die in einem durchschnittlichen Haushalt anfallen können, sind vielfältig. Dazu zählen unter anderem:

  • Kupferkabel
  • Heizkörper aus Gusseisen
  • Wasserhähne aus Messing
  • Aluminium-Felgen
  • Haushaltskabel
  • Elektromotoren
  • Töpfe und Pfannen aus Aluminium
  • Zink-Dachrinnen
  • Bleirohre
  • Edelstahl-Spülen

Die aktuellen Schrottpreise zeigen, dass viele dieser Materialien in der Tat einen gewissen Wert haben. So liegt der Preis für Kupferkabel bei etwa 3,20 Euro pro Kilogramm, während Heizkörper aus Gusseisen nur um 0,16 Euro pro Kilogramm einbringen. Besonders hervorzuheben sind auch die Preise für Wasserhähne aus Messing (ca. 4,00 Euro pro kg) und Aluminium-Felgen (1,40 Euro pro kg). Diese Werte können je nach Händler und Materialreinheit jedoch variieren.

Recycling und Wertsteigerung durch Sortierung

Um die besten Preise für Altmetall zu erzielen, empfiehlt es sich, die Materialien so sortenrein wie möglich abzugeben. Anhaftungen wie Kunststoff oder Lackreste sollten daher vor der Abgabe entfernt werden. Online-Services von Händlern bieten zudem eine bequeme Möglichkeit, Altmetall zu verkaufen und Preise zu vergleichen.

Wie Schrott-Handler verdeutlicht, gibt es auch in Deutschland einen florierenden Markt für das Schrott-Recycling. Die Plattform richtet sich an Privatpersonen, Unternehmen und Industrien und bietet wettbewerbsfähige Preise, die regelmäßig aktualisiert werden. Die aktuellen Schrottpreise vom 23.04.2025 zeigen dabei, dass Kupfer mit 8,00 Euro pro kg eines der wertvollsten Metalle auf dem Markt ist, während Aluminium bei 2,01 Euro pro kg liegt.

Die Preisstruktur ist abhängig von verschiedenen Faktoren, wie der Metallart und der Nachfrage. Messing wird zum Beispiel häufig in Sanitärinstallationen verwendet und hat einen Preis von 5,32 Euro pro kg. Auch Hartmetall und HSS sind aufgrund ihrer begrenzten Verfügbarkeit und Haltbarkeit auf dem Schrottmarkt begehrt.

Durch eine effiziente Sortierung des Schrotts und das Kenner der aktuellen Marktpreise können Verbraucher von höheren Erlösen profitieren. Schrott-Handler bietet einen schnellen Verkaufsprozess, der es ermöglicht, einfach ein Angebot anzufordern, die Abholung zu vereinbaren und zügig eine Zahlung zu erhalten.

Insgesamt zeigt sich, dass die Entsorgung von Altmetall nicht nur ökologisch sinnvoll ist, sondern auch finanziell attraktiv sein kann, wenn man die richtigen Schritte befolgt.

Details
Ort Deutschland
Quellen