Spaniens Architektur-Experte Gallardo Llopis startet in Siegen durch!
Universität Siegen, Deutschland - Am 11. April 2025 hat Prof. Dr. David Gallardo Llopis, ein renommierter Wissenschaftler aus Spanien, seinen Aufenthalt an der Universität Siegen aufgenommen. Gallardo Llopis ist am Department für Architektur tätig und spezialisiert auf Tragwerklehre. Er lehrt seit 27 Jahren an der Universitat Politècnica de València (UPV), wo er nicht nur umfangreiche Erfahrungen gesammelt hat, sondern auch mit mehreren Lehrpreisen ausgezeichnet wurde, darunter der UPV Teaching Excellence Award 2011. Sein engagierter Einsatz in der Lehre und Forschung findet nun an der Professur für Tragkonstruktion der Universität Siegen statt, wo er für ein Jahr die Weiterbildung des Curriculums im spanischen Architekturstudium vorantreiben will.
Gallardo Llopis‘ Forschungsjahr begann im vergangenen Herbst. Ein zentrales Anliegen seines Aufenthaltes ist die Initiierung einer Forschungskooperation zwischen der Universität Siegen und seiner Forschungsgruppe an der UPV. Sein Ziel ist es, die Tragwerklehre weiterzuentwickeln, um architektonische Ideen durch kohärente Tragkonstruktionen zu unterstützen. Darüber hinaus leitet er ein Architekturbüro namens Estructuras Singulares | UPV, das seit 1997 auf Tragwerkplanung spezialisiert ist und mit namhaften Architekten sowohl national als auch international zusammenarbeitet.
Forschungsinteressen und Kooperationen
Zusätzlich zu seinen Lehrtätigkeiten hat Gallardo Llopis ein paralleles Forschungsinteresse mit Dr.-Ing. Katja Wirfler, der ebenfalls an der Professur für Tragkonstruktion tätig ist. Ihre Dissertation, die die Bedeutung von Curt Siegel für die statisch-konstruktive Architekturlehre behandelt, wird von Gallardo Llopis betreut. Dabei bietet die Dissertation wertvolle Erkenntnisse für den aktuellen Diskurs über die Nutzung digitaler Werkzeuge und Medien in der Tragwerklehre.
Organisatorische Informationen für Studierende
Für Studierende der Architektur an der Hochschule RheinMain ist die Anmeldung zu Veranstaltungen und Prüfungen über das Prüfungsportal COMPASS erforderlich. Über COMPASS können zudem Prüfungsergebnisse, Notenspiegel und andere prüfungsrelevante Informationen abgerufen werden. Zugangsdaten werden den Studierenden vom ITMZ zugeteilt und setzen einen gültigen HDS-Account voraus. Die Anmeldung ist nur während bestimmter Zeiträume vor den Prüfungen möglich. Ein Verpassen dieser Frist führt zur Unmöglichkeit, an Prüfungen teilzunehmen.
Um von einer Anmeldung zurückzutreten oder sich von Prüfungen abzumelden, muss dies ebenfalls über COMPASS erfolgen. Ohne gültigen Attest wird die Prüfungsleistung als „nicht bestanden“ gewertet. Ein Attest muss spätestens am 5. Kalendertag nach dem ersten Krankheitstag im Original im Sekretariat eingereicht werden, wobei die Verwendung eines vorgegebenen Formulars zur Bescheinigung der Prüfungsunfähigkeit zwingend erforderlich ist.
Details | |
---|---|
Ort | Universität Siegen, Deutschland |
Quellen |