Spartricks für Vielflieger: So optimierst du dein Handgepäck!

Sächsische, Deutschland - Flüge stellen oft die teuerste Komponente eines Urlaubs dar, und immer mehr Reisende entscheiden sich dafür, die Kosten durch die Nutzung von oder Handgepäck zu senken. Entsprechend bieten Airlines immer weniger Möglichkeiten, kostenloses Aufgabegepäck anzunehmen. Damit können Reisende, je nach Fluggesellschaft, 30 bis 50 Prozent der Gepäckkosten sparen. Dies gilt insbesondere für Langstreckenflüge, bei denen das Verreisen ohne Aufgabegepäck erheblich zur Senkung der Urlaubskosten beiträgt.
Es gibt verschiedene Tricks, um mehr im Handgepäck unterzubringen, und um die Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Handgepäckregeln variieren jedoch erheblich von Airline zu Airline. Einige Fluggesellschaften erlauben nur ein kleines Handgepäckstück, das maximal 40 x 30 x 10 cm groß sein darf, während andere größere Maßen für Kabinentrolleys zulassen. Daher ist es ratsam, die spezifischen Regeln der jeweiligen Airline vor Reiseantritt zu prüfen, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Praktische Tipps für mehr Platz im Handgepäck
Eine Möglichkeit, Platz zu sparen, ist der „Priority-Trick“. Durch das Priority Boarding kann man als einer der ersten ins Flugzeug steigen und oft ein zusätzliches Gepäckstück mitnehmen, was besonders bei Billigairlines wie Ryanair von Vorteil ist. Ein weiterer hilfreicher Tipp ist die Wahl des Gepäckstücks. Während Koffer oft mehr Komfort bieten, sind Rucksäcke leichter und es gibt sogar spezielle Modelle, die als Handgepäck zugelassen sind. Packtaschen oder sogenannte Packing Cubes helfen ebenfalls, den Platz im Gepäck zu maximieren und für Ordnung zu sorgen.
Zusätzlich können die bewährten „Kissenhüllentricks“ angewendet werden: Indem man Kissenhüllen oder Nackenkissen mit weicher Kleidung füllt, kann man die verfügbare Fläche besser ausnutzen. Ein nützlicher Trick ist auch, Gegenstände wie Kameras oder Laptops am Körper zu tragen. Um noch mehr Dinge zu transportieren, gebrauchen einige Reisende ungewöhnliche Methoden, wie das Verstecken von Kleidung unter einem Pullover, um zusätzlichen Stauraum zu simulieren.
Regeln und erlaubte Gegenstände
Gemäß den aktuellen Bestimmungen bezüglich Handgepäck sind Flüssigkeiten bis zu 100 ml nur in einem 1-Liter-Plastikbeutel gestattet. Ausnahmen gelten für Medikamente und Babynahrung. Zudem müssen bei Getränken und Kosmetika, die im Duty-Free-Shop gekauft wurden, gewisse Vorschriften befolgt werden. Berücksichtigen Sie auch, dass beim Kauf von Souvenirs im Ausland die Zollbestimmungen beachtet werden müssen.
Ein Blick auf die zusätzlichen Kosten am Flughafen lohnt sich ebenfalls. Wechselkursgebühren und Geldautomaten am Flughafen können teuer sein. Daher zielt die Empfehlung darauf ab, vor der Reise Geld bei der Bank oder günstigen Wechselstuben zu tauschen. Auch Kreditkarten mit gebührenfreier Bargeldabhebung weltweit können hilfreich sein, um versteckte Kosten zu minimieren. Komfortartikel wie Kissen oder Decken sollten besser selbst mitgebracht werden, um die hohen Preise am Flughafen zu vermeiden. Online-Check-in und das Ausdrucken von Bordkarten im Voraus helfen ebenfalls, Gebühren zu sparen, die häufig am Flughafen erhoben werden.
Details | |
---|---|
Ort | Sächsische, Deutschland |
Quellen |