Speedmarathon 2025: Blitzer in Kassel & Nordhessen zum Schutz der Verkehrssicherheit!

Kassel, Deutschland - Heute, am 9. April 2025, findet der europäische Speedmarathon in Kassel und Nordhessen statt. Die Aktion zur Reduzierung der Geschwindigkeit auf den Straßen wird im Zeitraum von 6 Uhr bis 22 Uhr durchgeführt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Bevölkerung für die Gefahren von Geschwindigkeitsüberschreitungen zu sensibilisieren und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die Blitzer-Standorte wurden im Vorfeld veröffentlicht, um Transparenz zu schaffen und die Bürger zu informieren.

Die hessische Polizei und beteiligte Kommunen beteiligen sich aktiv an dieser Maßnahme. Über 600 Polizistinnen und Polizisten sowie kommunale Mitarbeiter werden an über 250 Messstellen eingesetzt. Wie HNA berichtet, sind die Blitzer-Standorte in Kassel unter anderem in der Querallee, an der Kölnischen Straße und in der Druseltalstraße angeordnet. Auch in benachbarten Städten wie Vellmar, Hofgeismar und Baunatal sollen die Messungen durchgeführt werden.

Ziele und Maßnahmen

Polizeioberrat Stefan Jilg erklärt, dass der Speedmarathon Teil der Verkehrssicherheitsarbeit ist. Überhöhte Geschwindigkeit zählt zu den häufigsten Ursachen für schwere und tödliche Verkehrsunfälle. Daher besteht das Ziel darin, Unfälle zu verhindern und die Auswirkungen von Verkehrsunfällen zu minimieren. Gemäß Hessische Polizei wird auch moderne Technik eingesetzt, wie Handlasermessgeräte und zivile Polizeifahrzeuge mit geeichter Messtechnik.

Alle Messstellen sind im Vorfeld bekannt gegeben, und es sind auch unangekündigte Geschwindigkeitskontrollen am Speedmarathon-Tag möglich. Diese Kontrollen sind Teil der europäischen Initiative ROADPOL, die darauf abzielt, die Anzahl der Verkehrsunfallopfer in Europa zu verringern und Forschungsinitiativen im Bereich Verkehrssicherheit zu unterstützen.

EU-weite Initiative

Der Speedmarathon wird europaweit durchgeführt und ist ein zentraler Bestandteil der Anstrengungen von ROADPOL, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Laut Eurostat werden in verschiedenen europäischen Ländern ähnliche Maßnahmen ergriffen, um das Bewusstsein für die Gefahren im Straßenverkehr zu schärfen. Aktive Begleitungen des Speedmarathons erfolgen über Social Media unter dem Hashtag #Speedmarathon, um auch digital auf die Wichtigkeit der Verkehrssicherheit hinzuweisen.

Der heutige Speedmarathon in Kassel und Nordhessen wird somit nicht nur als lokale Maßnahme, sondern als Beitrag zu einem größeren europäischen Ziel der Verkehrssicherheit verstanden.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache Überhöhte Geschwindigkeit
Ort Kassel, Deutschland
Quellen