Sichere Fan-Trennung beim Thüringenderby: Polizei setzt starke Kräfte ein!

Erfurt, Deutschland - Im Steigerwaldstadion in Erfurt fand am 8. April 2025 das mit Spannung erwartete Thüringenderby zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und dem FC Carl-Zeiss Jena statt, das ursprünglich für den 23. Februar angesetzt war. Über 15.000 Fans waren vor Ort, was die bereits bestehende Rivalität zwischen den Anhängern beider Vereine weiter anheizte. Die Polizei, unterstützt von der Bundespolizei, war zahlreich mobilisiert und sorgte für eine strikte Trennung der Fangruppierungen, um Zwischenfälle zu verhindern.

Rund 800 Jenaer Fans reisten mit der Bahn an, was zu fünf Sachbeschädigungen in den Zügen führte. Ein Anhänger wurde mit Pyrotechnik erwischt und es kam zu Provokationen und Beleidigungen zwischen den Fans während der Rückreisephasen. Trotz eines Vorfalls, bei dem eine Flasche in Richtung Bundespolizisten geworfen wurde, gab es keine Verletzten zu verzeichnen. Ermittlungen wurden gegen den unbekannten Täter wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Gegen Mitternacht verließen alle Fans sicher die Stadt, und an den Bahnhöfen war bis dahin Ruhe eingekehrt.

Details
Vorfall Vandalismus, Körperverletzung
Ursache Fanfeindschaft, Provokationen
Ort Erfurt, Deutschland
Schaden in € 5
Quellen