Flughafen Stuttgart: Passagierzahlen steigen trotz Corona-Herausforderungen!
Flughafen Stuttgart, Deutschland - Der Flughafen Stuttgart verzeichnete im vergangenen Jahr einen Anstieg der Passagierzahlen auf rund 9,1 Millionen. Dies entspricht einem Zuwachs von 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trotz dieser positiven Entwicklung wurde das selbstgesteckte Ziel von 9,4 Millionen Fluggästen jedoch nicht erreicht. Ulrich Heppe, Geschäftsführer des Flughafens, äußerte sich zuversichtlich über die steigende Nachfrage, insbesondere im Bereich der Privatreisen, und betonte, dass die Erholung von den Folgen der Corona-Pandemie schrittweise, aber langsamer als in der gesamten Branche verlaufe, wie die ZVW berichtet.
Die Passagierzahlen lagen vor der Pandemie mit über 12,7 Millionen deutlich höher. Für das laufende Jahr wird ein Zuwachs von etwa fünf Prozent bei den Fluggastzahlen erwartet, was mehr als 9,5 Millionen Passagiere entspricht. Die Rückkehr zu den Vorkrisenniveaus wird langfristig prognostiziert, wobei ein Erreichen der Passagierzahlen von 2019 zwischen 2028 und 2030 angestrebt wird, abhängig von den Rahmenbedingungen.
Finanzielle Entwicklung
Die finanziellen Kennzahlen des Flughafens zeigen ebenfalls eine positive Entwicklung. Der Umsatz stieg um 11,5 Prozent auf 278,2 Millionen Euro, während der Verlust von 13,6 Millionen Euro auf 6,1 Millionen Euro verringert werden konnte. Zum Vergleich: Im Jahr 2019 lag der Umsatz des Flughafens bei über 300 Millionen Euro, und der Gewinn betrug rund 50 Millionen Euro. Langfristig wird erwartet, dass der Flughafen Stuttgart im Jahr 2026 wieder schwarze Zahlen schreiben könnte.
Insgesamt ist die Branche weiterhin im Aufschwung, obwohl die Erholung in Stuttgart langsamer verläuft als der globale Trend. Laut einer Studie zur Entwicklung des Flugverkehrs zeigen sich weltweit Anzeichen einer Erholung, die jedoch aufgrund unterschiedlicher Bedingungen in den einzelnen Regionen variieren kann. Weitere Informationen zu den globalen Trends im Flugverkehr finden Sie auf Statista.
Angesichts dieser Entwicklungen bleibt abzuwarten, wie sich der Flughafen Stuttgart in den kommenden Jahren weiter erholen wird. Die Prognosen sind optimistisch, aber die Herausforderungen der letzten Jahre sind noch nicht vollständig überwunden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Flughafen Stuttgart, Deutschland |
Quellen |