Thomas Gottschalk: TV-Legende zieht sich mit 75 Jahren zurück!
München, Deutschland - Thomas Gottschalk, der beliebte Showmaster, hat während der RTL-Show „Denn sie wissen nicht, was passiert“ seinen Abschied von der Fernsehwelt angekündigt. Der 74-Jährige merkte an, dass es an der Zeit sei, sich zurückzuziehen, und dies sei besonders wichtig, da er bald seinen 75. Geburtstag feiert. Sein Entschluss traf er in der Live-Sendung, in der das Publikum ihn mit Standing Ovations feierte, als er seine Entscheidung verkündete. Gottschalk wird somit in Kürze einen „radikalen Schlussstrich“ ziehen, nachdem er den Samstagabend in Deutschland über 35 Jahre lang geprägt hat. All dies berichtet Gala.
Mit einem Augenzwinkern erklärte Gottschalk, dass selbst der Papst, Leo XIV., jünger sei als er. Dies sieht er als Zeichen, dass der Zeitpunkt gekommen ist, um die Moderationskarriere zu beenden. Günther Jauch, sein langjähriger Kollege, versuchte zwar, den Entertainer zum Weitermachen zu bewegen, jedoch ohne Erfolg. Gottschalk selbst äußerte, dass er mit 75 Jahren „sich selber rausnimmt“, was seinen Rückzug unterstreicht. Weitere Details sind daraufhin von Abendzeitung München veröffentlicht worden.
Ein Blick auf Gottschalks Karriere
Thomas Gottschalk startete seine Karriere im Jahr 1977 beim Bayerischen Rundfunk mit der Moderation von „Telespiele“. Seinen Durchbruch im Fernsehen hatte er mit der Sendung „Na sowas!“. Besonders bekannt wurde er durch die ZDF-Show „Wetten, dass..?“, die er in verschiedenen Zeiträumen moderierte. In den Jahren 1987 bis 1992, 1994 bis 2011 und zuletzt von 2021 bis 2023 konnte er Rekord-Einschaltquoten erzielen und etablierte sich als einer der erfolgreichsten Showmaster im deutschen Fernsehen. Seine letzte „Wetten, dass..?“-Sendung fand im November 2023 statt, in der er 154 Ausgaben moderierte.
Zusätzlich drehte er in den 80er Jahren zusammen mit Mike Krüger die beliebten „Supernasen“-Filme, die über zehn Millionen Zuschauer in die Kinos lockten. Gottschalk war zudem regelmäßig in der RTL-Show „Denn sie wissen nicht, was passiert“ zu sehen, zuletzt gemeinsam mit Barbara Schöneberger und Günther Jauch. Laut Deutschlandfunk ist die letzte Ausgabe dieser Sendung mit ihm für Anfang Dezember 2025 geplant, wo er gebührend gefeiert und verabschiedet werden soll.
Die Show „Denn sie wissen nicht, was passiert“ wird trotz Gottschalks Rückzug fortgesetzt, da diese weiterhin große Beliebtheit genießt und kürzlich in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sogar den Primetime-Sieg gewann. Ein Nachfolger für Gottschalk ist derzeit noch nicht bekannt, aber die hohe Einschaltquote und die positive Zuschauerresonanz sorgen für eine spannende Zukunft der Show.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | München, Deutschland |
Quellen |