Thomas Gottschalk zieht sich zurück: Das Ende einer Ära im Fernsehen!
Entertainer Thomas Gottschalk hat das Ende seiner beeindruckenden Karriere im Bereich der Samstagabendunterhaltung bekanntgegeben. Während der RTL-Show „Denn sie wissen nicht, was passiert“, die er zusammen mit Barbara Schöneberger und Günther Jauch moderiert, äußerte er, dass er sich zurückziehen will. Der 18. Mai markiert seine 75. Geburtstagsfeier und Gottschalk sieht diesen Zeitpunkt als ideal, um den Schlussstrich zu ziehen. Nach 35 Jahren im deutschen Fernsehen als Showmaster gilt er nicht nur als eine schillernde Persönlichkeit, sondern auch als einer der erfolgreichsten seiner Zunft im ganzen Land.
Gottschalks Weg zum Ruhm begann bereits in den 1970er Jahren, als er beim Bayerischen Rundfunk (BR) arbeitete. Er hatte seinen Durchbruch mit der Sendung „Na sowas!“, gefolgt von der Übernahme des ZDF-Klassikers „Wetten, dass..?“. Diese Sendung führte ihn zu hohem Ansehen und zu einem Marktanteil von bis zu 45% in Feierstunden. Seine letzte Moderation von „Wetten, dass..?“ fand im November 2023 statt. Insgesamt führte er über 154 Sendungen, bevor er sich aus dieser Rolle zurückzog.
Ein wichtiger Abschied
Gottschalk äußerte in der RTL-Show, dass er in einem Jahr aufhören wollte, in dem er älter ist als der neugewählte Papst Leo XIV., der derzeit 69 Jahre alt ist. Er plant, am 6. Dezember 2025, in einer Abschiedssendung, seine letzten Momente als Moderator zu erleben. Dieses Datum ist für viele seiner Fans von Bedeutung, da die Show zuletzt fast zwei Millionen Zuschauer anziehen konnte – die beste Quote seit 2022.
Nach Walzerabenden und großartigen Shows über drei Jahrzehnte hinweg wird es spannend zu sehen, wie RTL das Format nach Gottschalk weiterführen wird. Es gab bereits im September 2024 Gerüchte über seinen Rückzug aus dem Showgeschäft, und nun steht fest, dass die Zeit gekommen ist, diesen zurückhaltenden, aber unvergesslichen Showmaster in den Ruhestand zu entlassen.
Persönliches und Professionelles
Thomas Gottschalk wurde 1950 in Bamberg geboren und wuchs in Kulmbach auf. Er war ein aktives Mitglied der katholischen Studentenverbindung und studierte im Bereich Deutsch und Geschichte. Seine Karriere begann beim Bayerischen Rundfunk, und er erlangte schnell Popularität durch verschiedene Formate, die er moderierte. Außerhalb der Shows war er auch in mehreren Werbefilmen tätig und veröffentlichte zwei Autobiografien: „Herbstblond“ (2015) und „Herbstbunt“ (2019).
Sein Privatleben hat ebenso Schlagzeilen gemacht. Nach einer langen Ehe mit Thea Hauer, die 2024 endete, heiratete er im Sommer 2024 Karina Mroß. Gottschalk ist zudem stolzer Großvater von drei Enkeln, das jüngste von ihnen kam im November 2024 zur Welt.
Mit dem Ende seiner Karriere verabschiedet sich das Publikum nicht nur von einem überaus talentierten Moderator, sondern auch von einem Teil der deutschen Fernsehgeschichte, die durch seine unvergleichlichen Auftritte geprägt wurde. Die Fernsehwelt wird ihn schmerzlich vermissen.
Details | |
---|---|
Quellen |