Thomas Müller verlässt Bayern: Wohin führt sein letzter Weg?
Allianz-Arena, 80339 München, Deutschland - Thomas Müller, der sich in den letzten 25 Jahren beim FC Bayern München einen Namen gemacht hat, steht vor einem Wechsel, da sein Vertrag nicht verlängert wird. Der 35-Jährige hat über 700 Spiele für den Klub absolviert und verzeichnet fast 520 Torbeteiligungen, was ihn zu einem der wertvollsten Spieler in der Geschichte des Vereins macht. Seine Zeit in München endet offiziell am 10. Mai 2025, wenn er sein letztes Spiel um 18 Uhr in der Allianz Arena bestreitet, und es gibt große Spekulationen darüber, was danach kommt.
Während Müller in der Vergangenheit immer wieder mit anderen Klubs in Verbindung gebracht wurde, haben sich die Gerüchte zuletzt verstärkt. Besonders Robin Gosens, der derzeit von Inter Mailand an den AC Florenz ausgeliehen ist, hat Müller geraten, einen Wechsel nach Italien in Betracht zu ziehen. Gosens hebt die positiven Aspekte eines Lebens in Florenz hervor, darunter die leidenschaftlichen Fans und die hohe Lebensqualität. Trotz dieser Vorschläge hat Müller jedoch einen Wechsel innerhalb Europas ausgeschlossen.
Mögliche Ziele in der Major League Soccer
Ein Wechsel in die Major League Soccer (MLS) erscheint inzwischen wahrscheinlicher. Besonders Los Angeles FC gilt als Favorit für Müller, da der Klub eine Partnerschaft mit Bayern München unterhält, die 2023 etabliert wurde. Diese Zusammenarbeit konzentriert sich zwar primär auf die Entwicklung junger Talente, könnte jedoch auch Müller zugutekommen, indem er Unterstützung bei der Talentförderung erhält.
San Diego FC, der eine klare taktische Identität aufweist und einen erfahrenen Stürmer benötigt, und Chicago Fire, die möglicherweise Müller als sekundäre Option neben ihren Bemühungen um Kevin De Bruyne betrachten, sind ebenfalls potenzielle Ziele.
Eine weitere Möglichkeit ist FC Cincinnati, der sich die „Discovery Rights“ für Müller gesichert hat. Trotz dieser Rechte hat der Spieler einen Wechsel dorthin abgelehnt. Es wird jedoch spekuliert, dass er sich eine Rolle in Cincinnati von Vorteil vorstellen könnte, insbesondere im Hinblick auf die offenen Vertragspositionen des Klubs.
Schlussfolgerung
Thomas Müller hat zweifellos eine glanzvolle Karriere beim FC Bayern München hingelegt, zu einem Publikumsliebling und Weltstar aufgestiegen. Mit seinem bevorstehenden Abschied wird die Spannung um seine nächsten Schritte immer größer. Die MLS scheint eine vielversprechende Option für den erfahrenen Stürmer zu sein, der fließend Englisch spricht und möglicherweise bereit ist, in diesem neuen Kapitel seiner Karriere neue Herausforderungen anzunehmen.
Die Fans dürfen gespannt sein, welcher Weg Müller einschlagen wird, und am 10. Mai will er sich nicht nur von seinen Bayern-Kollegen, sondern auch von seinen treuen Anhängern gebührend verabschieden. Weitere Entwicklungen und Informationen finden Sie auch auf Transfermarkt und SI.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Allianz-Arena, 80339 München, Deutschland |
Quellen |