Thomas Rühmann startet offizielles Facebook-Profil für Fans!

Leipzig, Deutschland - Thomas Rühmann, der mit seiner Rolle als Dr. Roland Heilmann in der ARD-Serie „In aller Freundschaft“ bekannt wurde, hat ein offizielles Facebook-Profil gestartet. Diese Ankündigung wurde über den Social-Media-Kanal der Serie veröffentlicht. Rühmann hatte jahrzehntelang keine sozialen Netzwerke genutzt, sieht aber nun die Notwendigkeit, sich aktiv zu beteiligen, um gegen die zahlreichen Fake-Profile vorzugehen, die ihn imitieren. Mit seinem neuen Profil möchte er Klarheit schaffen und seine Fans direkt ansprechen, während er auch regelmäßige Updates über sein Leben und seine Arbeit abseits des Sets verspricht.

Der 67-jährige Schauspieler spielt bereits seit 25 Jahren die Rolle des Leipziger Klinikarztes und hat sich in der Zeit viele Gedanken über seine Figur gemacht. Dabei äußert Rühmann gemischte Gefühle über Roland Heilmann, den er als „guten Durchschnitt“ beschreibt, der oft müde wirkt und manchmal „unmöglich“ ist. Dies könnte auch für die Zuschauer ansprechend sein, da sie sich möglicherweise in der Erschöpfung der Figur wiederfinden. Trotz dieser kritischen Betrachtung hebt er den Humor seiner Rolle positiv hervor, der ihm die Darstellung erleichtert.

Ein kreatives Schaffen

Sein Engagement für die Serie wird nicht dadurch geschmälert, dass Rühmann keine Pläne hat, die Rolle aufzugeben. Im Gegenteil, die Arbeit macht ihm weiterhin Spaß, und er sieht keinen Grund, „In aller Freundschaft“ zu verlassen. Die Figur ist außerdem drei Jahre jünger als er, was ihm ausreichend Zeit bis zu einem möglichen Ruhestand gibt. In Kombination mit seinem Humor und seiner Erfahrung hat Rühmann mittlerweile die Herausforderung, sich nicht mehr ganze Texte einzuprägen, sondern lediglich Fachbegriffe und medizinische Analysen zu lernen.

Abseits der Serie ist Rühmann auch in anderen kreativen Bereichen aktiv. Zusammen mit einem Freund betreibt er das Theater am Rand im Oderbruch, das er seit 1998 gemeinsam mit Tobias Morgenstern ins Leben gerufen hat. Nach der Trennung von Morgenstern im Jahr 2023 führt er das Theater nun alleine weiter. Dieses Projekt ist ihn wichtig, da Besucher ihren Eintrittspreis nach der Vorstellung selbst festlegen dürfen, was eine besondere Form der Zuschauerbindung darstellt.

Persönlicher Hintergrund

Thomas Rühmann, geboren am 11. Mai 1955 in Osterburg, wuchs in Magdeburg auf. Er entstammt einer Bildungselternschaft; sein Vater war Schulleiter und Historiker. Nach seinem Studium an der Karl-Marx-Universität Leipzig und einer Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin begann er seine Karriere am Maxim-Gorki-Theater in Ost-Berlin. Mit seinem Fernsehdébut in dem Mehrteiler „Martin Luther“ erlangte er erste Bekanntheit.

Rühmann ist in zweiter Ehe verheiratet und hat mit seiner Frau einen Sohn, während er aus erster Ehe zwei Töchter hat. Er lebt mit seiner Familie in Leipzig und ist auch als Musiker aktiv, etwa in der Martin Rühmann Band, die von seinem Bruder geleitet wird. So zeigt Rühmann, dass seine künstlerischen Stimmen und Ambitionen weit über die Grenzen des Fernsehens hinausgehen.

Für seine Fans und die Öffentlichkeit ist es spannend zu beobachten, wie Rühmann seine Karriere weiter gestalten wird, insbesondere durch seine neue Präsenz in den sozialen Medien und sein unermüdliches Engagement für die Kunst.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Leipzig, Deutschland
Quellen