Transfer-Coup in Flensburg: Marko Grgic wechselt 2026 zur SG!
Flensburg, Deutschland - Die SG Flensburg-Handewitt hat einen bedeutenden Transfercoup gelandet, indem sie den talentierten Handball-Nationalspieler Marko Grgic für die Saison 2026/27 verpflichtete. Grgic wird von ThSV Eisenach an die SG wechseln und hat einen Vertrag über drei Jahre unterschrieben. Dies wurde am 25. April 2025 offiziell bekannt gegeben. Der 21-jährige Rückraumspieler hat in dieser Saison bereits mehr als überzeugt und führt mit beeindruckenden 218 Treffern aus 25 Spielen die Torjägerliste der Bundesliga an.
Marko Grgic feierte sein Länderspieldebüt im Mai 2024 und hat bisher 25 Spiele für die Nationalmannschaft absolviert, wobei er 72 Tore erzielte. Um diesen Transfer zu ermöglichen, macht die SG Flensburg-Handewitt von einer bereits bestehenden Ausstiegsklausel Gebrauch, die es Grgic erlaubt, seinen aktuellen Verein 2026 für eine Gerüchte zufolge bescheidene Ablösesumme von 50.000 Euro zu verlassen. ThSV-Geschäftsführer René Witte gab an, dass mit dieser Entscheidung die Diskussionen um Grgics Zukunft beendet seien.
Talent und Potenzial
Die Verantwortlichen der SG Flensburg-Handewitt geben sich optimistisch bezüglich Grgic. Geschäftsführer Holger Glandorf beschreibt den Spieler als jung, facettenreich und voller Entwicklungspotenzial. Diese Charakterisierung unterstreicht die Ambitionen des Vereins, langfristig mit talentierten Spielern zu arbeiten und die Mannschaft für zukünftige Herausforderungen zu stärken.
Die Verpflichtung von Grgic ist Teil einer umfassenderen Strategie der SG Flensburg-Handewitt, die auch andere Änderungen in der Kaderzusammenstellung vorsieht. In der Handball-Bundesliga wird der Kader für die Saison 2024/25 weiter aktualisiert. Zu den Zugängen für den kommenden Sommer gehören Spieler wie Gabriele Sontacchi (SSV Bozen), Martin Hanne (TSV Hannover-Burgdorf) und viele andere. Zugleich wird die Liquidation von Spielern fortgeführt, die den Verein verlassen, darunter Jannek Klein und Elias Kofler.
Überblick über Kaderveränderungen
Die Handball-Bundesliga steht vor einem spannenden Sommer mit zahlreichen Transfers. Spieler wie Tomas Mrkva (THW Kiel) und Dani Baijens (Paris Saint-Germain) stehen auf der Liste der Zugänge, während viele Klubs, einschließlich der SG Flensburg-Handewitt, sich auf anstehende Abgänge vorbereiten. Hier sind einige der wichtigsten Veränderungen:
Zugänge Sommer 2025 |
---|
Gabriele Sontacchi (SSV Bozen) |
Martin Hanne (TSV Hannover-Burgdorf) |
Markus Mahr (Bregenz Handball) |
Abgänge Sommer 2025 |
---|
Jannek Klein (Füchse Berlin) |
Elias Kofler (HSV Hamburg) |
Domen Novak (SG Flensburg-Handewitt) |
Die künftigen Entwicklungen in der Liga und die strategischen Entscheidungen der Vereine zeigen einen dynamischen Transfermarkt. Die SG Flensburg-Handewitt verfolgt mit der Verpflichtung von Grgic klare Ziele für die kommenden Jahre und setzt auf junge Talente mit vielversprechendem Potenzial. Weitere Updates zu den Transfers in der Handball-Bundesliga werden kontinuierlich bereitgestellt, um die Fans über die Veränderungen im sportlichen Umfeld zu informieren.
Für umfassendere Informationen über den Transfermarkt und aktuelle Wechselgespräche lohnt sich ein Blick auf die Berichterstattung von Handball-World.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Flensburg, Deutschland |
Quellen |