Torgauer City-Nachtlauf: Glanzvolle Rückkehr am 13. Juni 2025!

Am 13. Juni 2025 findet der Torgauer City-Nachtlauf statt. Erfahren Sie mehr über Strecken, Teilnehmer und Anmeldemöglichkeiten.
Am 13. Juni 2025 findet der Torgauer City-Nachtlauf statt. Erfahren Sie mehr über Strecken, Teilnehmer und Anmeldemöglichkeiten. (Symbolbild/NAG)

Torgau, Deutschland - Am 13. Juni 2025 findet die 13. Auflage des Torgauer City-Nachtlaufs in der Innenstadt von Torgau statt. Veranstaltet wird das Event vom Kreissportbund Nordsachsen (KSB), dessen Geschäftsführer Sven Kaminski die Idee zu diesem Lauf entwickelte. Die Veranstaltung hat zum Ziel, die Teilnehmerzahl des Vorjahres zu erreichen oder sogar zu übertreffen.

Die Vorbereitungen für den Lauf sind bereits in vollem Gange. Ein zentraler Punkt sind Gespräche mit Sponsoren sowie die Einholung der nötigen Genehmigungen. Eine besonders bemerkenswerte Änderung für die diesjährige Veranstaltung ist die Rückkehr zur ursprünglichen Streckenführung, die vom Markt über die Scheffelstraße, Breite Straße, Spitalstraße und die Rudolf-Breitscheid-Straße zum Ziel am Markt führt.

Vielfältiges Wettkampfangebot

Der Torgauer City-Nachtlauf bietet eine Vielzahl an Wettbewerben, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet sind. Die Läufe umfassen:

  • Bambinilauf über 500 Meter für die Jüngsten
  • Firmen-Staffellauf
  • Ein-Kilometer-Lauf
  • Wettbewerbe über 2, 6 und 10 Kilometer
  • 6 Kilometer Walking

Der Höhepunkt der Veranstaltung wird der Staffellauf der Torgauer Firmen sein, bei dem Teams aus vier Läufern auf einer Strecke von jeweils einem Kilometer gegeneinander antreten. Im Vorjahr nahmen 33 Teams am Firmen-Staffellauf teil.

Die Anmeldung für die Veranstaltung ist online über die Website des Kreissportbund Nordsachsen sowie über my.raceresult.com möglich. Nachmeldungen werden am Veranstaltungstag entgegengenommen. Für die Teilnahme an den Läufen gibt es festgelegte Startzeiten, die sich folgendermassen gliedern:

  • 18:15 Uhr: Bambinilauf (500 m)
  • 18:45 Uhr: Firmenstaffel (4x 1 km)
  • 19:15 Uhr: 1 km Lauf für die Altersklassen U8 und U10
  • 20:00 Uhr: Hauptläufe (2 km, 6 km, 10 km und 6 km Walking)

Preise und Belohnungen

Teilnehmer können sich auf verschiedene Prämien freuen. In der Gesamtwertung der Hauptläufe erhalten die Plätze 1 bis 3 Pokale und Urkunden. Für die Altersklassenwettbewerbe wird der Erste jeder Altersklasse ebenfalls mit einem Pokal und einer Urkunde ausgezeichnet. Um an der Firmenstaffel teilzunehmen, müssen Teams aus mindestens vier Personen bestehen, wovon mindestens drei aus demselben Unternehmen stammen.

Die Veranstaltung umfasst zudem ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Für ausreichend Verpflegung im Start- und Zielbereich ist gesorgt, während der Event durch Moderation, Musik und Unterhaltung belebt wird. Alle Hauptlaufteilnehmer erwarten exklusive Finisher-Medaillen sowie Medaillen für die Bambini- und Schülerlauf-Teilnehmer.

Die DLV-Laufkalender listet die Veranstaltung als eines von vielen Lauf-Events in Deutschland. Diese Plattform bietet nicht nur Informationen zu Veranstaltungen, sondern auch nützliche Services wie die Anzeige von Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe der Start- und Zielorte. Laufbegeisterte können Veranstaltungen nach Strecken filtern, die in offiziellen Leichtathletik-Bestenlisten berücksichtigt werden und somit auf eine breite Auswahl zurückgreifen.

Details
Ort Torgau, Deutschland
Quellen