Tributkonzert für Duke Ellington: Jazz-Abend in Oberkochen!

Oberkochen, Deutschland - Am Donnerstag, dem 12. Juni 2025, findet im Rathaussaal in Oberkochen ein besonderes Konzert der South West Oldtime All Stars (SWOAS) statt. Das Event beginnt um 20 Uhr und steht im Zeichen der Ehrung des berühmten Jazzmusikers Duke Ellington, der in diesem Jahr 125 Jahre alt geworden wäre. Das Konzert trägt das Motto „Celebrating the Duke / Nussknackersuite“ und verspricht, die unvergängliche Musik von Ellington in neuem Licht zu präsentieren. Tickets für das Ereignis sind auf shop-oberkochen.de erhältlich.

Die SWOAS haben seit ihrem Debut-Konzert 2018 in Mannheim hunderte Auftritte absolviert und sich in der europäischen Traditional-Jazz-Szene etabliert. Mitglieder der Gruppe sind über das gesamte Bundesgebiet verteilt, was der Band eine charakteristische Vielseitigkeit verleiht. Ihr Repertoire umfasst nicht nur eigene Arrangements, sondern auch Elemente klassischer Jazzstandards, wie die Werke von Louis Armstrong, insbesondere die Aufnahmen der Hot5 und Hot7.

Die musikalische Hommage

Die vor kurzem neu arrangierte „Nussknacker-Suite“ von Pjotr Tschaikowsky, die von Felix Fromm, dem Posaunisten der SWOAS, für das Konzert bearbeitet wurde, ist ein zentrales Element der Veranstaltung. Diese Bearbeitung gewährt einen Einblick in Ellingtons innovative Art, klassischer Musik Jazz-Elemente hinzuzufügen. Bereits in den späten 1920er Jahren hat Ellington mit seinen „small bands“ den Grundstein für spätere Big Band-Erfolge gelegt.

Bekannte Stücke wie Mood Indigo, Caravan und DigaDigaDoo werden ebenfalls auf dem Programm stehen. Eintrittspreise liegen bei 15 Euro, mit einer ermäßigten Rate von 10 Euro.

Duke Ellingtons Erbe

Der gebürtige Washingtoner Edward Kennedy Ellington, bekannt als Duke Ellington, gilt als bedeutende Persönlichkeit in der Geschichte des Jazz. Geboren am 29. April 1899, wuchs er in einer Musikerfamilie auf, was seine Liebe zur Musik schon früh prägte. Mit fünfzehn Jahren verdiente er sein erstes Geld mit Musik und hatte bereits mit siebzehn Jahren sein erstes Stück, Soda Fountain Rag, komponiert.

Ellingtons innovative Kompositionen und komplexen Arrangements, die verschiedene Stile verschmolzen, führten dazu, dass er als einer der Pioniere des Jazz angesehen wird. Sein Einfluss reichte weit über die Jazzszene hinaus und prägt noch heute internationale kulturelle Gespräche. Ellington gewann zahlreiche Auszeichnungen, darunter 13 Grammy Awards und die Presidential Medal of Freedom im Jahr 1969. Sein Vermächtnis lebt weiter, inspiriert von vielen zeitgenössischen Künstlern und bleibt ein Lehrbeispiel in der Genre-Experimentation.

Das bevorstehende Konzert in Oberkochen ist somit nicht nur eine Hommage an die Musik Ellingtons, sondern auch eine Gelegenheit für die Zuhörer, die kulturelle Bedeutung seines Schaffens zu feiern und zu würdigen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Oberkochen, Deutschland
Quellen