Wetterchaos in Deutschland: Sonne, Wolken und Gewitter bis zum Wochenende!

Erfahren Sie die Wettervorhersage für Deutschland vom 20. bis 24. Mai 2025, inklusive Temperaturen, Niederschlägen und Windverhältnissen.
Erfahren Sie die Wettervorhersage für Deutschland vom 20. bis 24. Mai 2025, inklusive Temperaturen, Niederschlägen und Windverhältnissen. (Symbolbild/NAG)

Frankfurter Straße 135, 63004 Offenbach, Deutschland - Heute, am 20. Mai 2025, erwartet Deutschland ein abwechslungsreiches Wetter. Begonnen hat der Tag mit teils dichten Wolken, die jedoch bald der Sonne und Wolken Platz machen werden. An den Küsten sind nahezu ungestörte Sonnenscheinbedingungen zu verzeichnen. Im Hochschwarzwald und an den Alpen hingegen besteht am Nachmittag die Möglichkeit von örtlichen Schauern oder sogar Gewittern. Die Temperaturen variieren zwischen 15 und 24 Grad, während ein schwacher bis mäßiger Wind aus nordwestlichen bis nordöstlichen Richtungen weht. An der Ostsee kann der Wind frisch auffrischen. In der Nacht ziehen dichtere Wolken über den Süden, und am Schwarzwald sowie im Allgäu sind einzelne Schauer zu erwarten. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 12 und 7 Grad, während in anderen Regionen der Himmel klar oder nur gering bewölkt bleibt.

Für die kommenden Tage sindweiterhin wechselhafte Wetterbedingungen zu erwarten. Am Mittwoch zeigt sich die Wetterlage von einem Mix aus Sonne und Wolken, wobei vor allem die nördlichen und mittleren Regionen meist trocken bleiben. In den südlichen Teilen Deutschlands sind graue Wolken mit Regenschauern und kurzen Gewittern zu erwarten. Die Höchsttemperaturen reichen dabei von 14 bis 23 Grad. In der Nacht zu Mittwoch ist im Süden mit weiteren Regenfällen zu rechnen, während der Rest des Landes trocken bleibt und Tiefstwerte zwischen 11 und 4 Grad erwartet werden. Außerdem können stürmische Böen an den Küsten auftreten, was die Wetterlage noch unberechenbarer macht. Die aktuellen Wetterdaten wurden von maz-online.de bereitgestellt.

Vorhersage für die nächsten Tage

Am Donnerstag, dem 22. Mai, wird das Wetter noch einmal kühler und wechselhafter. An den Küsten sind Schauer und kurzfristige Graupelgewitter zu erwarten, während im Süden graue Wolken mit weiteren Regenfällen dominieren werden. In der Mitte Deutschlands könnte hingegen häufig die Sonne scheinen, und die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 11 und 19 Grad. Der Wind wird mäßig aus nordwestlicher Richtung wehen, in Böen jedoch frisch bis stark sein.

Für Freitag, den 23. Mai, prognostiziert der Deutsche Wetterdienst (DWD) einen Mix aus Sonnenschein und Quellwolken. Schauer und Gewitter sind vor allem in der Nordwesthälfte sowie am Alpenrand möglich, während in anderen Regionen überwiegend trockenes Wetter zu erwarten ist. Die Temperaturen werden zwischen 9 und 17 Grad liegen, und der Wind bleibt schwach bis mäßig, in Küstennähe jedoch frisch bis stark. Tagesschau.de hat ebenfalls auf diese Wetterentwicklung hingewiesen.

Klimadaten und historische Wetterbeobachtungen

Für Interessierte an Klimadaten stellt der Deutsche Wetterdienst umfassende Informationen zur Verfügung. Im Climate Data Center können nicht nur aktuelle Daten, sondern auch historische Wetterbeobachtungen heruntergeladen werden. Diese Daten sind weitgehend qualitätsgeprüft und seit Beginn der Messungen verfügbar. Weitere Informationen zur Datengewinnung und zum Download finden Sie auf der Webseite des DWD: dwd.de.

Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Deutschland in den kommenden Tagen sehr dynamisch bleibt. Für diejenigen, die sich auf die Aktivitäten im Freien vorbereiten, ist es ratsam, die Wetterberichte weiterhin zu verfolgen und sich auf kurzfristige Wetteränderungen einzustellen.

Details
Ort Frankfurter Straße 135, 63004 Offenbach, Deutschland
Quellen