WhatsApp bringt neuen Info-Chat: Sicherheit und Updates jetzt direkt!
Merkur, Deutschland - WhatsApp hat mit der Einführung einer neuen Funktion namens „Info-Chat“ einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Nutzererfahrung gemacht. Ab April 2025, konkret schrittweise ab dem 16. April, wird dieser offizielle Kontakt in der Messaging-App bereitgestellt, um Nutzer über wichtige Updates zu informieren. Die Neuerung umfasst Sicherheitswarnungen, Informationen zu neuen Funktionen und Themen des Datenschutzes, die sich direkt auf die Verwendung der App auswirken.
Der Info-Chat wird von Meta automatisch versendet, Nutzer können jedoch nicht darauf antworten. Dieser Chat wird in der Chat-Liste der Nutzer angezeigt und kann wie jeder andere Chat geöffnet werden. Darüber hinaus ist der Info-Chat standardmäßig stummgeschaltet, wodurch Nutzer keine Benachrichtigungen erhalten, es sei denn, sie verfolgen den Chat aktiv. Wer den Chat nicht wünscht, hat die Möglichkeit, ihn jederzeit zu deaktivieren oder zu löschen.
Maßnahmen gegen Betrugsversuche
Ein zentrales Ziel des Info-Chats ist es, proaktiv über Betrugsversuche und Phishing-Angriffe zu warnen, die als wachsende Cyber-Bedrohung gelten. Angreifer versuchen häufig, persönliche Daten der Nutzer zu erlangen, weshalb WhatsApp mit diesem neuen Tool verstärkt gegen Fake News, Kettenbriefe und Phishing-Versuche vorgehen will. Bei der Einführung wird der Kontakt durch ein blue verification sign gekennzeichnet, was Nutzern zusätzliche Sicherheit bieten soll.
Die Funktion bringt außerdem eine Begrenzung für Broadcast-Nachrichten mit sich, die es Nutzern erlaubt, nur 30 Massen-Nachrichten pro Monat zu versenden. Dies soll dazu beitragen, dass Nutzer nicht mit unerwünschten Informationen überflutet werden und die Qualität der Kommunikation auf der Plattform erhalten bleibt. Wie DerWesten berichtet, wird dieser neue Info-Chat als effektives Werkzeug angesehen, um die Nutzer über die wichtigen Aspekte ihrer Nachrichtenanwendung auf dem Laufenden zu halten.
Erwartungen an die Zukunft
WhatsApp plant, den Info-Chat weiter auszubauen und mit zusätzlichen Funktionen zu bereichern. Nutzer können sich auf regelmäßige Informationen zu neuen Features freuen, die die Nutzung von WhatsApp weiter verbessern sollen. Gleichzeitig wird die Funktion so gestaltet, dass sie ohne störende Pop-ups oder Werbung informiert. Die Einführung des Info-Chats ist ein weiteres Beispiel für die Bemühungen von WhatsApp, die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit seiner Plattform kontinuierlich zu verbessern.
In Anbetracht der Zunahme von Betrugsmaschen und Sicherheitsrisiken hat WhatsApp auch im Vorfeld dieser Einführung vor aktuellen Betrugsversuchen gewarnt und Nutzer dazu aufgefordert, wachsam zu sein. Spiegel berichtet von konkreten Fällen, bei denen die Nutzer durch vermeintliche Sicherheitsüberprüfungen in die Falle gelockt werden sollten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Cyberkriminalität |
Ort | Merkur, Deutschland |
Quellen |