Zoff in der BW-SPD: Binder kritisiert Esken und fordert Frauenquote!

Stuttgart-Untertürkheim, Deutschland - Am heutigen 25. April 2025 kommt es zu spannenden Entwicklungen in der SPD Baden-Württemberg. Der Landesgeneralsekretär Sascha Binder übt in mehreren Interviews Kritik an der Bundesvorsitzenden Saskia Esken. Binder fordert einen höheren Frauenanteil in Kabinettsposten, sieht jedoch Esken nicht unter den besten Kandidatinnen für solche Positionen. Die ehemalige SPD-Landesvorsitzende Leni Breymaier fordert in Reaktion darauf mehr Unterstützung für Esken und kritisiert die Aussagen von Binder scharf. Esken, die seit 2019 Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Calw/Freudenstadt ist, steht somit im Zentrum von parteiinternen Auseinandersetzungen

.

In zwischenmenschlichen Belangen sorgt eine tragische Meldung aus Stuttgart für Entsetzen. Eine 19-jährige Frau aus Aurich wurde leblos in Stuttgart-Untertürkheim aufgefunden. Die Polizei schließt einen gewaltsamen Tod aus; die Frau hatte zwei Tage zuvor mehrere unbekannte Substanzen konsumiert, was zu einer Verschlechterung ihres Gesundheitszustands führte. Der Rettungsdienst wurde nicht alarmiert, und die chemisch-toxikologische Untersuchung zur Identifizierung der Substanzen könnte mehrere Wochen in Anspruch nehmen.

Aktuelles Wetter und Unfälle

Das Wetter in Baden-Württemberg zeigt sich heute stark bewölkt, mit wenig Sonnenschein und Regenfällen insbesondere im Westen, am Oberrhein, im Schwarzwald sowie im Süden des Landes. Die Temperaturen bewegen sich dabei zwischen 10 und 17 Grad.

Zu einem unerfreulichen Unfall kam es in Eberstadt, als eine 83-Jährige beim Parken Gas und Bremse verwechselte und durch eine Hecke auf einen Friedhof fuhr. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, doch der materielle Schaden bleibt unklar. Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Bahnhof Legelshurst, wo ein 29-jähriger Fußgänger von einem TGV erfasst und schwer verletzt wurde, als er die geschlossenen Schranken überquerte.

Verkehrsbehinderungen in Stuttgart

Stuttgart erwartet an diesem Abend große Menschenmengen infolge mehrerer Veranstaltungen, darunter ein Fußballspiel zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Heidenheim sowie ein Konzert von Shirin David. Die Polizei hat mit bis zu 120.000 Besuchern gerechnet und empfiehlt die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, um Verkehrsbehinderungen zu vermeiden.

In einem breiteren gesellschaftlichen Kontext hat sich Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, zum Thema Frauen in Führungspositionen geäußert. Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März betonte sie die Unterrepräsentation von Frauen in Führungsstrukturen aller gesellschaftlichen Bereiche, obwohl mehr als die Hälfte der Bevölkerung weiblich ist. Aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen, wie die Nachwirkungen der Pandemie und der Angriffskrieg auf die Ukraine, erforderten eine stärkere Mitwirkung von Frauen in Entscheidungsprozessen.

Die Repräsentation von Frauen im Deutschen Bundestag beträgt derzeit 34,7 % und im baden-württembergischen Landtag 29,2 %. Eine Reform des Landtagswahlrechts wird angestrebt, um die Frauenrepräsentanz zu erhöhen, da bereits zur nächsten Landtagswahl im Jahr 2026 ein bewusster Fokus darauf gelegt werden soll. Die Gleichstellung von Frauen soll zudem dazu beitragen, den Fachkräftemangel in der Wirtschaft zu bekämpfen und das demokratische Gleichgewicht zu stärken.

In einer weiteren Erhebung zum Gender Pay Gap 2022 hat sich gezeigt, dass Frauen in Baden-Württemberg 23 % weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen. Die staatlichen Maßnahmen, wie die Förderung von Bildung und Ausbildung für Frauen, zielen darauf ab, diese Unterschiede zu verringern und eine heterogene Besetzung von Entscheidungsgremien zu unterstützen.

Diese Ereignisse und Entwicklungen verdeutlichen die aktuellen Herausforderungen und Diskussionen in der Politik sowie die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die für Fortschritte in der Gleichstellung notwendig sind.

Details
Vorfall Verkehrsunfall, Drogenkriminalität
Ursache Unbekannte Substanzen, Fehlverhalten
Ort Stuttgart-Untertürkheim, Deutschland
Verletzte 1
Quellen